Springe zum Inhalt

Urheberrechtsbullshit, ein paar Akkorde und 15 Copyright-Claims in einer Stunde

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der Musiker und Gitarrenlehrer Paul Davids hat ein Video gemacht, das nochmal deutlich zeigt, warum die aktuelle Urheberrechtslage unbedingt verbessert werden muss und eine Verschärfung eigentlich das letzte ist, was wir brauchen. Er stellt in Tutorials selbstgespielte Akkorde online - und bekommt dafür 15 Copyright-Claims in nur einer Stunde. U.a. wird sogar sein eigener 5 Jahre alter Song geclaimt, weil ein Verlagslabel ihn 1zu1 gestohlen hatte und nun damit sein Geld verdient. Da YouTube mit den herausgefilterten Massen des jetzt schon fehlerhaften Content-ID-Systems anscheinend überfordert ist, bringt beschweren auch nicht wirklich was, wenn man nicht gerade Universal oder Axel Springer heißt.
Die neue Richtlinie samt Artikel13 gibt ausgerechnet Verlagen noch mehr Macht als sie jetzt ohnehin schon haben und sorgt dafür, dass genau dieser Bullshit wohl noch viel öfter passieren wird. Nur, dass der Scheißhaufen vermutlich noch viel größer sein wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert