Springe zum Inhalt

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Kunst kommt von Kunst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bob Marley's Version von "Mo' money, mo' problems" auf den Straßen Hamburg's. Geld ist nicht die Welt. Die Welt ist nämlich die Welt.

Alles schon längst durchgekaut. Vor fast 100 Jahren. Aber naja, history repeating und so. Tucholsky wäre jedenfalls im #TeamBöhmi. Und ich bin's.

Er hätte trotzdem einen kafka'esken Twitter-Account gehabt. Ich weiß es. Und vermutlich auch einen geheimen Zweit-Account (Der@Kaefer).

"Eine unschöne Frau mit laubgesägtem Gouvernanten-Profil bringt kleine Mädchen zum Weinen, indem sie ihre orthodoxe, hochgerüstete Belanglosigkeit zum Maßstab humaner Seinserfüllung hochschwindelt, über 'Persönlichkeit' redet, sich aber kaum mehr erinnern kann, was das ist, und sollte diese je zum Vorschein kommen, sie mit Rauswurf bestraft.
Der Exzess der Nichtigkeit aber erreicht seinen Höhepunkt, wo Heidi Nationale mit Knallchargen-Pathos und einer Pause, in der man die Leere ihres Kopfes wabern hört, ihre gestrenge 'Entscheidung' mitteilt und wertes von unwertem Leben scheidet.
Da möchte man dann elegant und stilsicher, wie der Dichter sagt, sechs Sorten Scheiße aus ihr rausprügeln – wenn es bloß nicht so frauenfeindlich wäre." (Roger Willemsen (RIP) über Heidi Klum)

Großartiger Rant vom mir fehlenden Roger Willemsem, der treffsicher und eloquent das  Fashion-Victim von Pro7 zerlegt. In your fuckin' face, Heidi.


via 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Zumindest laut Ghostbusters II. Von daher solltet ihr den Valentinstag besser sein lassen und euch in die nächste Bar machen. Das wäre ohnehin mein Tipp fürs aktuelle Datum gewesen. Auch ohne Weltuntergangsstimmung.

via

Damals - vor 24 Jahren. Eine Rapgruppe berichtet über den politischen Zustand und die Probleme in ihrem eigenen Land. Und dasselbe könnten sie auch noch heute tun. Mit dem gleichen Text. Denn geändert hat sich mit der Zeit gar nicht mal so viel... leider. Mittlerweile fühle auch ich mich ab und zu nicht zugehörig hier - wer hat nach Pegida schließlich schon Bock, sich als deutsches "Volk" bezeichnen zu lassen? Mir fällt das jedenfalls manchmal sehr schwer. 
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via