Springe zum Inhalt

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Zukunft sah ja früher noch ganz anders aus. Zum Beispiel als im Jahr 1972 eine ZDF-Doku über die Welt von morgen lief, in der uns Hochfrequenzöfen, drahtlose Hausschaltplulte und eine 25-Stunden-Arbeitswoche vorausgesagt wurden. Ich warte immer noch auf Letzteres.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Kim Frank ist inzwischen Regisseur und der erste Film des damaligen Frontmanns von Echt lief gestern im ZDF. Sein Regiedebut über die Droge der Müdigkeit ist die erste Fernsehproduktion, die zeitgleich in voller Länge auf YouTube hochgeladen wurde: Wach. Ein Coming-of-Age-Drama über eine NoSleepGang aus Hamburg - und ihre immer suchende googlende Generation Z.

Zwei Hamburger Mädels wollen wach bleiben, so lang es geht – ohne Drogen. Ein rauschhafter Road-Trip durch 86 schlaflose Stunden, Minimal-Clubs in verregneten Ghettos und die eigene Jugend, den die beiden mit ihrer Kamera festhalten, um daraus einen YouTube-Film zu produzieren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via testspielfilm


Großartige und oft gelobte deutsche Serie: Bad Banks. Das dirty Finanzbusiness als egozentrischer, machtgeiler und skrupelloser Investment-Banking-Trip. Inklusive Sex, Drugs & Self-Destruction.
Alle 6 Folgen der ersten Staffel lassen sich noch bis zum 19.07. in der ZDF-Mediathek durchbingen. Eine 2. Staffel ist aufgrund des sogar internationalen Erfolges und der trotzdem hierzulande nicht so starken Quoten auch schon geplant (sogar mit mehr Kohle $$$). Gut investiert, liebes ZDF/arte.

...weiterlesen "Serien-Tipp: Bad Banks (ARD-Mediathek)"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Böhmi hat sich in der letzen Stunde vor den Ferien das wohl gruseligste deutsche "Kinder"-Buch überhaupt vorgeknöpft und den Struwwelpeter ins Jahr 2018 geholt (Hans Guck in die Chemtrails).
Hier der Mediathek-Link zu den vier spooky Alman-Stories - neuinterpretiert von der bildundtonfabrik. Und nach Effie Briest, die Verwandlung, die Physiker und Faust die nächste Literaturverfilmung per böhmermann'schen Deutschunterricht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


In 4 Familien eskaliert es kurz vor Weihnachten. Und 4 Jugendliche verbringen daraufhin den Heiligabend in der Psychiatrie. 4 Könige. Derzeit in der ZDF-Mediathek. Und er ist ideal, wenn ihr aufgrund des dunkelkalten Winters sowieso nicht mehr raus wolltet, von dem ganzen Weihnachtsscheiß erstmal genug habt und dringend einen guten Film braucht.
Deutsches Kino zwischen Angstattacken, Depressionen, Aggressionen und Psychosen - und schauspieltechnisch wirklich sehenswert. Hier der königliche Link zum Stream.

via steakköniginnen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eine niedliche deutsche Komödie über einen, der sich hässlich findet und eine, die eigentlich gar nicht so blind ist, aber das nicht so sieht. Doch keine Angst, ist keine 08/15-Romcom, sondern eher komisch als kitschig. Und läuft zwar leider erst um 23:55 Uhr im ZDF, kann sich aber trotzdem durchaus sehen lassen. In der Mediathek zum Beispiel - da ist der kurzweilige Streifen von Tom Lass bereits jetzt schon verfügbar. Hier der Link zum Film.

via

Ich mag das Team von ZDF info. Die wissen offenbar wenigstens, was auf den Scheiterhaufen gehört.

via


Die wichtigste Meldung des Tages für die Öffentlich-Rechtlichen: Annette hat den Test bestanden. Ich glaube aber, dass sie nicht mehr allzu lange für die Eilmeldungen von ZDFheute verantwortlich sein wird. Ist aber nur so 'ne Vermutung.