Springe zum Inhalt


Keine Ahnung, ob dafür nur Artikel 13, FridaysForFuture und ein YouTube-Video verantwortlich sind, aber scheinbar gibt es noch Hoffnung. Das prognostizierte Wahlergebnis der jüngeren Generation sieht auf jeden Fall sehr vielversprechend aus (hier die U30-Prozentvergabe). Da haben die CDU und die AfD nämlich ganze 50% weniger Stimmen und die Partei die Partei überholt neben der FDP sogar die SPD.
Und ich finde ja den Vorschlag eines Höchstwahlalters immer noch sehr gut (die Partei schlägt 18 Jahre vor dem Tod als Maximalwahlalter vor;o), möchte aber mindestens ein Mindestwahlalter ab 16. Dringend. Allein deswegen:

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

1


Mir wurde ein Foto aus einer Wahlkabine in HH zugespielt (den genauen Wahlbezirk wollte sie nicht verraten, in Eimsbüttel war es aber jedenfalls nicht). Und jaja, ich weiß, macht man eigentlich nicht - aber bei dieser wunderhübschen Deko hätte ich wahrscheinlich auch nicht widerstehen können. So mag ich mein Hamburg.

(Danke J.)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eigentlich könnte man ja meinen, es gäbe einen sehr lustigen Grund, warum ein Comedian eine Satire-Partei für die morgige Europawahl empfiehlt. Tatsächlich ist er aber sehr ernst. Und sehr gut. So wie die Partei.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der vermutlich ehrlichste Wahlwerbespot für die Europawahl, der euch indirekt erklärt, warum es so wichtig ist, dass wir morgen alle unser Kreuz an der richtigen Stelle machen. Denn nur so können wir nämlich bewirken, dass die EU - besetzt mit den richtigen Leuten - nicht mehr so scheiße ist, wie sie momentan eigentlich ist. Und falls ihr lediglich mehr satirische Beiträge übers EU-Parlament sehen wollt - Nico Semsrott hat versprochen, regelmäßig Videos aus Brüssel zu drehen, wenn ihr die Partei wählt. Just sayin'.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Spannende Live-GG-Debatte zur Klimapolitik als EU-Programm von jung & naiv. Mit Luisa Neubauer (FFF), Katja Kipping (Linke), MASZ (FDP) & Albrecht von Lucke (und einer noch besseren Fragerunde). Dazu Interviews mit DiEM25, VOLT, Linke, Grünen & der Vollständigkeit halber nochmal die Partei. Falls ihr noch nicht wisst, wo ihr euer Kreuz am Sonntag setzt und euch der Partei-O-Mat nicht reicht, bekommt ihr hier nochmal etliche Standpunkte einiger mehr oder weniger wählbaren Parteien, die euch vielleicht bei eurer Entscheidung helfen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Jung & Naiv: Klima-Debatte & Europawahl-Interviews"


Die noch frische Partei VOLT hat gegen den Wahl-O-Mat der bpb geklagt, da sich am Ende nur 8 Parteien miteinander vergleichen ließen und das kleinere Parteien benachteiligen würde. Ich fand das ja auch immer schon blöd, finde nun allerdings noch blöder, dass es nicht einfach fix geändert wird anstatt ihn so kurz vor der Europawahl offline zu nehmen.
Den Job hat dafür aber mal eben die Partei übernommen. Mit einem PARTEI-O-MAT, der nicht nur sehr gut ist, sondern sogar noch besser (inklusive kleinem Seitenhieb gegen eine gewisse kleine Partei). Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit meinem Ergebnis. Die Partei auf dem ersten - die AfD auf dem letzten Platz. So wie es sein muss.
...weiterlesen "Der Wahl-O-Mat ist tot, es lebe der Partei-O-Mat!"

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Nico Semsrott informiert euch statt mit irgendwelchen Zahlen lieber mit irgendwelchen Buchstaben und hält als zweiter Spitzenkandidat der Partei die PARTEI eine PPPPP zur EU.
Bei jung & naiv bekommt ihr außerdem nochmal ein ausführliches und angenehm ehrliches Interview mit dem angehenden EU-Kommissionspräsident im immer schwarzen Kapuzenpulli (und ihr erfahrt die sehr gute Geschichte von Sophies Unterwelt). Ein sehr guter Europaparlament-Kandidat.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden