Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Viel Liebe für diese italienische Oma, die ihren Swag auch in Zeiten einer Pandemie nicht verliert, dabbend in die Armbeuge nießt und auch sonst eine ziemlich coole Socke zu sein scheint. Inklusive Herz und Humor. Bella Donna.

https://twitter.com/mmilesgoodrich/status/1237401100808065025

Sowohl Viren als auch CO2 sind unsichtbar, aber tödlich und auch sonst gibt es scheinbar einige Parallelen zwischen diesen beiden Gefahrensituationen der Menschheit. Die Corona-Krise macht allerdings gerade vieles in der Politik möglich, was auch für die Klima-Krise schon lange gefordert und dringend nötig wäre. Und sogar FridaysForFuture streikt heute online. Ich halte diesen Vorschlag daher als eine ziemlich faire Lösung für alle Generationen (auch die noch nicht geborenen): Und bitte nach dem Corona-Virus nicht auf einmal alles wieder vergessen, ok Booomers?

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

via Krisenrebellen


Ein Florian aus Frankfurt hat eine weltweite Bleibt-verfickt-nochmal-zuhause-Initiative gestartet, um gemeinsam gegen das Corona-Virus zu fighten. Und wenn ihr tut, was er sagt, könnt ihr damit nicht nur allen Omis und Opis und diversen vorerkrankten Menschen helfen, sondern auch mir. Denn auch ich bin Teil der gefährdeten Risikogruppe, die scheinbar einfach auf Solidarität hoffen muss.
Es gibt leider keine Infos zu meiner Behinderung bezüglich Corona, mein Lungenvolumen liegt aber bspw. bei nur knapp 50% und deswegen schätze ich meine Sterbewahrscheinlichkeit bei möglicher Virus-Infizierung irgendwo zwischen 5% und 10% ein (leider bin ich zusätzlich gefährdet, weil ich in meinem Alltag auf fremde Hilfe angewiesen bin und jeden Tag Menschenkontakt durch meine Assistenz habe). Ich verlass mich mit leicht steigender Todespanik in mir daher voll und ganz auf euch: Stay. The. Fuck. Home.

Unsere Regierungen scheitern daran, die Ausbreitung von SARS-CoV-2 zu verhindern und die COVID-19 Pandemie einzudämmen. Zögerliche Reaktionen, öffentliche Beschwichtigung und das Ziel, die Wirtschaft zu stabilisieren, verhindern, dass Maßnahmen getroffen werden, die Millionen von Menschen vor dieser Krankheit schützen würden. Es ist an der Zeit, dass wir, die Bewohnerinnen und Bewohner dieses Planeten, unseren Teil im Kampf gegen COVID-19 beitragen.

Einfach gesagt: Bleib verdammt nochmal zu Hause!

Ohne klinisch getestete Behandlungsmethoden und wissend, dass die Entwicklung eines wirksamen Impfstoffes frühestens in einem Jahr zu erwarten ist, ist der einzige Weg, die Coronavirus-Pandemie in den Griff zu bekommen, die Ausbreitung zu verlangsamen. Die folgende Liste umfasst eine Reihe von Maßnahmen - sortiert von den Einfachsten, hin zu den Effektivsten - im Kampf gegen die Pandemie. Sie soll Menschen, die sich dieser Bewegung anschließen wollen, als grober Leitfaden dienen, um zu handeln, während die Verantwortlichen weiterhin zögern.

  1. Sei nicht panisch, aber wachsam.
  2. Wasche regelmäßig und gründlich deine Hände und halte dich an die Husten- und Nießettikette.
  3. Vermeide es, dein Gesicht zu berühren - einschließlich von Mund, Nase, und Augen.
  4. Halte eine angemessene soziale Distanz, verzichte auf Umarmungen, Küsse, Händeschütteln und High-Fives. Wenn es sein muss, nutze sicherere Alternativen.
  5. Nimm nicht an Konzerten, Theaterstücken, Sportveranstaltungen oder anderen Massenveranstaltungen teil.
  6. Vermeide den Besuch von Museen, Ausstellungen, Kinos, Nachtclubs und anderen öffentlichen Freizeitangeboten.
  7. Halte dich gesellschaftlichen Zusammenkünften und Veranstaltungen wie Vereinstreffen, Gottesdiensten und privaten Feiern fern.
  8. Reduziere deine Reisen auf ein Minimum. Unternehme Fernreisen nur dann, wenn es unbedingt notwendig ist.
  9. Meide öffentliche Verkehrsmittel, soweit es dir möglich ist.
  10. Arbeite von Zuhause, sofern das für dich möglich ist. Fordere deinen Arbeitgeber auf, nach Möglichkeit Heimarbeit zuzulassen.
  11. Ersetze soziale Interaktionen durch Remote-Alternativen wie Telefonanrufe oder Videochats.
  12. Verlasse dein Zuhause nicht, wenn es nicht unbedingt notwendig ist.

Indem Du Dich der Bewegung anschließt und damit das Risiko für Neuinfektionen reduzierst, schützt du dich nicht nur selbst, sondern trägst auch dazu bei, die Ausbreitung für alle anderen einzudämmen, insbesondere für diejenigen, die einem höheren Risiko ausgesetzt sind.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der erste Trailer zu PANDUMBIC ist draußen und ich habe nach dem Ding tatsächlich ein bisschen Lust, diesen Blockbuster hoffentlich irgendwann auf Netflix zu sehen. Auch wenn mir die Amis gerade extrem leid tun, weil das Corona-Virus aufgrund des abgefuckten Gesundheitssystems dort wahrscheinlich bald einschlagen wird wie eine Bombe. Und ein Präsident, der bisher nicht mal wusste, das eine Grippe überhaupt tödlich sein kann, obwohl sein eigener Großvater daran gestorben ist, macht das sicher auch nicht besser.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat bereits letztes Jahr Agent Blitz Blank beuftragt, um mit seinem VIBA-Zoom und einem Song darüber aufklären zu lassen, wie man sich richtig die Hände wäscht, um sich bspw. vor Krankheiten zu schützen. Eigentlich ein Lied für Kinder, in Zeiten einer nun offiziellen Pandemie kann es aber auch nicht schaden, das Erwachsenen nochmal vorzuspielen. So schlecht ist er nämlich gar nicht - ich hab mir zumindest gerade einen virenfreien Ohrwurm eingefangen. ;o)

Aktuell hat die BZgA alle Fragen bzw. Antworten zum Corona-Virus in einem nicht ganz so unterhaltsamen, dafür aber doch sehr informativen Video hochgeladen (das ihr mit 1,25-facher Geschwindigkeit hören solltet):
...weiterlesen "Agent Blitz Blank macht euch mit einem Song die Hände nass"


Zwischen all' den fürchterlichen Schlagzeilen die bisher bittersüßeste Headline zur Corona-Pandemie, die übrigens nicht aus dem Postillon stammt (sondern vom Independent). Und sie zeigt sehr deutlich, wie schnell ein dummer Virus die ach so schlaue Menschheit einfach überholen kann. Vor allem, wenn er in einem Land ausbricht, in dem der Präsident extrem langsam im Kopf ist.

A business conference focusing on coronavirus has reportedly been cancelled to avoid spreading the virus. The Council on Foreign Relations (CFR) cancelled a roundtable conference which was meant to take place on Friday, alongside other in-person conferences scheduled between 11 March and 3 April around the US.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Während sich Desinfektionsmittel, Nudeln und Klopapier allmählich als neue Währung etablieren, kränkelt auch die Wirtschaft so langsam durch COVID-19. Nachdem Apple die ersten Lieferprobleme meldete, brechen auch Kreuzfahrttourismus, Fluggesellschaften und durch Event- und Messeabsagen wohl auch die Veranstaltungsbranche ein.
An der Börse ist man derweil fix und alle und mein neues Lieblings-Corona-Meme sind nun Businessfuzzis, die sich trotz aller Empfehlungen, sich nicht ins Gesicht zu fassen - ins Gesicht fassen. Vermutlich, weil die Angst, sich keine neue Rolex mehr kaufen zu können, größer ist als die Corona-Panik. Oder es sind einfach sehr schlechte Versuche, sich das Leben zu nehmen. Tja. Hals- und Beinbruch, werte Humans of Late Capitalism - und immer schön die Hände waschen vor Verzweiflungstaten.

Anleger weltweit fürchten die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Epidemie. Zusätzlich belastet ein Einbruch des Ölpreises die Märkte. Die US-Leitindizes Dow Jones und S&P 500 fielen zum Handelsstart am Montag um jeweils etwa sieben Prozent und damit so stark wie zuletzt vor zehn Jahren. Nach großflächigen Verkäufen unmittelbar nach Beginn wurde der Handel an der Wall Street für 15 Minuten automatisch unterbrochen. (SZ)

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Corona-Meme: Börsianer fassen sich dank Virus ins Gesicht"

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der schönste Weg, sich über die Verbreitung von Viren zu informieren, ist sich einfach mal wieder ein bisschen Scrubs reinzuziehen. Zum Beispiel diese gerade wieder sehr relevanten 85 Sekunden nach denen man sich mal wieder die Hände waschen könnte.

via Dr. Sitevertreib