Ich hab nicht so wirklich eine Ahnung, wieso, aber: trashiger Electro, irgendwas mit Pumpen, ausgebeulte Leggings, heiße Moves, Kätzchen, WTFs und (natürlich) Burgersaft. Und das alles serviert in einem schicken Retro-VHS-Look, der aus einer Zeit vor dem Internet stammt (ja, die gab es wirklich mal). Ein Mix aus total scheiße und seltsam cool und kommt von dem Regie-Duo Keith Hamm & Jordan Sharon aka den Couins.
Der Computermän is ready für alle eure Questions. Und ich habe absolut keine Antwort darauf, was ich da gerade gesehen habe. Aber für die nächsten Stunden sitzt in meinem Kopf auf jeden Fall ein (extrem trashiger und völlig bekloppter) Ohrwurm Virus.
Und hier nochmal fast dasselbe (in anders). Nur 9 Stunden 59 Minuten und 12 Sekunden länger.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Hellyfish ist storytechnisch irgendwo im jetzt & hier von mir erfundenen Genre "Sharknado" einzuordnen. Nur, dass es hier eben keinen Shark gibt. Und keinen (Tor)nado. Dafür aber total viele in barbiepink leuchtende Quallen. Und die schwimmen diesmal direkt aus der Hölle.
Aber keine Angst, so trashig ist der Kurzfilm von Patrick Longstreth & Robert McLean gar nicht. Nur ein bisschen. Okay, ein ziemlich großes bisschen. Aber er sieht trotzdem viel besser aus, als ihr jetzt denkt. Und die krassen Farben find' ich bspw. sogar richtig schick. So ganz von ungefähr kommen die diversen Preise, die das Ding eingefahren hat, dann eben doch nicht.
"America's only missing nuclear weapon is leaking radioactive material into the ocean just off the coast of Tybee Island, GA. The trifling existence of a hapless cast is disrupted by a vicious force of nature that shows no mercy. "
Manchmal bin ich ja ganz schön dolle froh, dass die 90er vorbei sind. Aber textlich kann ich dem nur zustimmen: die GEMA sollte echt mal öfter tanzen gehen. Vielleicht merkt sie dann doch nochmal, wie wichtig und toll es ist, überall die Musik hören zu können, die man mag. Denn ansonsten könnte es auch passieren, dass sowas hier läuft. Und das wollen wir doch alle nicht.
PS: Ich entschuldige mich schon mal bei euren Ohren. Sorry. Ich hatte gerad' einfach einen Trash-Hieper (hieper, hieper!)
- Falls ihr euch beim Tagebuchschreibseln mal wieder ausheulen wollt, aber generell viel zu faul seid, um zu weinen - hier ist die perfekte Lösung für euer Problem.
Normalerweise ist es ja recht dumm sich schon die ersten 3 Minuten eines Films anzusehen, den man sowieso in voller Länge sehen will. Im Fall eines ohnehin irgendwie total dummen Films dürfte das dann aber wieder okay sein, denk ich (Minus mal Minus ist ja auch Plus). Ich freu mich jedenfalls jetzt noch ein kleines bisschen mehr auf den 2. trashy Teil von Sharknado und stelle jetzt schon mal völlig verfrüht das Bier dafür kalt.
Nach dem Schreiben der Titelzeile fühl ich mich ja schon ein wenig dumm, dass ich das hier hinblogge. Tatsächlich ist der Clip auch ziemlich dumm. Und ja, ich hätte auch etwas künstlerisch Wertvolles und vielleicht sogar Weltbewegendes posten können, aber ich hab mich nun mal für den Football 100 Schläge in die Leisten entschieden. Und bevor sich nun wieder jemand über den Verfall von Kultur beklagt, dürft ihr nochmal 2 Minuten euer Hirn abschalten und euch von der Kreativität und Vielfalt des Eier-Tretens verzaubern lassen.
Sharknado ist einer der besten schlechtesten Filme, die ich jemals gesehen hab. Zumindest, wenn man das Trash-Hailight nicht allein und mit einigen Bieren genießt. Und da anscheinend ziemlich viele das so sehen, plant man mittlerweile sogar 2 Nachfolger des Hai-Tornados. Jetzt ist endlich ein erster Mini-Teaser vom zweiten Teil mit dem wunderschön doofen Namen The Second One erschienen. Von den paar Sekunden kann man jetzt nicht so wirklich viel sagen, ich krieg aber trotzdem schon wieder Bock. Zumindest muss man sich diesmal keine Sorgen machen, dass Teil 2 schlechter wird als Teil 1. Denn das wäre ja eigentlich sogar besser. Irgendwie.