Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ich mag ja das verrückte Zeug, das Tele5 nun schon seit ein paar Jahren so programmtechnisch veranstaltet und würde mittlerweile sogar so weit gehen, dass es sowas wie mein Lieblingsfernsehsender aus D-Land ist. 
Schuld daran ist aber nicht nur das Programm selber (ein <3 für #SchleFaZ), sondern auch das gesamte Drumherum bzw. das charmant trashige Image, mit dem der Sender sich humor- und stilvoll präsentiert. Ein Beispiel dafür ist das neu gewonnene Maskottchen von Tele5: Mr. Supergeil aka Friedrich Liechtenstein
Der spielt dort er nicht nur gelegentlich den Sender-Chef und Boccia - er liefert auch hin- und wieder den Soundtrack. Diesmal wird es zusammen mit Dorfmeister, MDLA & TOSCA nicht supergeil, dafür aber alles gut. Sogar der Track selber.
Und wer nicht genug kriegt, kann hier die 1-stündige Ambiente-Boccia-Version hören und sich von Friedrich Liechtenstein regelrecht hypnotisieren lassen. Und zwar mit Slow-TV in Slow-Motion. Ein Film wie ein Bildschirmschoner. Klanglich allerdings sehr schön. Und irgendwie auch sehr beruhigend.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Bruce Robertson – grandios gespielt von James McAvoy – verkörpert eine „Drecksau“, die ihrem Namen alle Ehren macht. Der korrupte Bulle steht kurz vor der Beförderung und um Detective Inspector zu werden, ist ihm jedes Mittel recht. 
Durch Intrigen hetzt der kokainsüchtige Cop seine Kollegen gegeneinander auf, stürzt sich mit deren Frauen in sexuelle Eskapaden und verliert ganz nebenbei total die Kontrolle über sein Leben. Als der Wahnsinn überhand gewinnt, wird aus dem exzessiven Trip eine dramatische Höllenfahrt. 

Ein korrupter Cop verliert die Kontrolle 

Drecksau ist eine schwarze Komödie über ein versautes Arschloch, das uns seine menschlichen Abgründe nur so entgegenkotzt. Der Film ist vulgär, brutal und hält am Ende eine überraschende Wendung bereit. Drecksau basiert auf dem gleichnamigen Roman von Irvine Welsh, aus dessen Feder auch Trainspotting stammt. Hier geht's zum Stream in der Tele5-Mediathek.
Dieser Beitrag erschien zuerst auf Mediasteak.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Tele 5 ist ja immer noch sowas wie der Geheimtipp unter den TV-Sendern, auf dem man immer mal wieder etwas finden kann. Richtig schlechte Filme zum Beispiel. Ihr wisst schon, die die so schlecht sind, das sie wieder gut sind. Super (R: James Gunn (Guradians of the Galaxy)) passt da eigentlich nicht so richtig rein, uneigentlich aber dann doch perfekt. 
Die Superheldenparodie von 2010 kommt mit einem Star-Aufgebot daher und ist anscheinend sowas wie die trashigcoole FSK18-Version von Kick-Ass. Ich hab ihn noch nicht gesehen, aber jetzt, wo er in der Mediathek ist, könnte man das eigentlich mal machen. Hier der Link zum Super-Film (ich weiß allerdings nicht, wie lange der funktioniert, also beeilt euch sicherheitshalber).


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

SchleFaZ wagt es auch ein drittes Mal und bringt am Samstag, 22 Uhr, Sharknado 3. Und jetzt, wo ich den 1. und 2. überlebt habe, werde ich mir natürlich auch den dritten Teil der wirbeligen Haisturm-Saga antun. Wahrscheinlich mit sehr viel Alkohol. Und vielleicht erreiche ich ja einen Pegel, bei dem mir der Film tatsächlich gefällt.


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Oliver Kalkofe mit starken Worten gegen Arschlöcher - und für Menschlichkeit. Und ich mag ja dieses Engagement von Tele5. Könnten sich andere Sender und Zeitungen ruhig mal ein Beispiel dran nehmen.

"Die Bücherverbrennung der Nationalsozialisten war übrigens auch keine Literaturkritik, die Scheiterhaufen der Hexenverbrennung kein friedlicher Diskussionsbeitrag zur Okkultismus-Debatte und der Ku-Klux-Klan auch keine freundliche Gesprächsgruppe besorgter weißer Bürger mit Zipfelmützen. Gewalt war schon immer die Sprache der Dummen."

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Eine Mischung aus Neomagazin, Tele 5 und den Rocketbeans wäre ja in etwa meine Idealvorstellung von Fernsehen. Und genau die bekommt ihr jetzt ganz frisch serviert. Im neuesten Almost Daily der Beans waren nämlich Florentin Will (aka der Beefträger) und Aurel Mertz (Boomarama) zu Gast. 
Zusammen haben sie sich 1 1/2 Stunden lang an einen goldenen Tisch gesetzt. Und unterhalten. Wie in so 'ner Talkshow. Ihr wisst schon - das, was im Fernsehen sonst der Lanz macht. Nur halt ohne Lanz. Und ohne Stock im Arsch. Dafür aber mit etwas Frank Elstner - und mehr Unterhaltung als bei einer Baggerwette (ca. 7 mal so viel). Gefällt mich. Nächstes Jahr dann bitte noch eine Runde mit Böhmermann und Plasberg!
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Helmut Berger ist den meisten vermutlich, wenn überhaupt, nur aus dem Dschungelcamp bekannt. Eigentlich ist er aber ja ein einstiger deutscher Schauspielerstar, der inzwischen aber leicht crazy wirkt und mich irgendwie immer an Fear and Loathing in Las Vegas erinnert. Auf (meinem neuen Lieblingssender) Tele 5 hat der gute Kalkofe in seiner Show Nichtgedanken einen kleinen Auszug aus Berger's Büchlein vorgetragen. Und die lass ich jetzt einfach mal für sich sprechen.


Und weil ihr diesen Mann unbedingt auch mal selber reden hören solltet. Da:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden