Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ich mag ja beiden Serien sehr gern. Und auch beide Titelmelodien. Der jazzige Krimi-Look aus Japan steht auch den Simpsons ganz gut. Und apropos Cowboy Bebop. Derzeit wird wohl an einem Live-Action-Reboot der Space-Cowboys gearbeitet. Hoffentlich wird der Soundtrack dann auch so gut wie der vom Original, den ich hier nochmal mit hinhaue:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Aufn Punkt. Vielleicht sollte ich doch mal wieder Simpsons gucken. Die scheinen ja den Zeitgeist hin und wieder doch noch ganz gut zu treffen. Zumindest, was die ersten 100 Tage mit dem Idiocracy-Präsidenten angeht. Und, ja, es sind immer noch mehr als 31/2 Jahre. Seufz.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Die Folge (aus dem Jahr 2000!), in der Lisa Präsidentin wird, kennt ihr natürlich. Ihr seid schließlich Simpsons-Fans. In "Bart to the Future" übernimmt sie den Job des Ex-Präsidenten, der die USA in den Ruin getrieben hat. Sein Name war Donald Trump.  

"We predicted that he would be president back in 2000 – but Trump was of course the most absurd placeholder joke name that we could think of at the time, and that’s still true. It’s beyond satire."
– Matt Groening
 

Vor 16 Jahren prophezeiten die Simpsons, dass Trump Präsident wird. Können wir bitte an die Stelle vorspulen, wo Lisa den Job übernimmt?

— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) 22. Juli 2016

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ja, es gibt immer noch neue Folgen von den Simpsons. Und Couch Gags natürlich auch. Diesmal im Jake&Finn-Stil. Und mit vielen kleinen Anspielungen auf die guten alten Simpsons-Episoden, die ich nach dem Intro noch nicht ausgemacht hab'.

via

Aykiramba! Das vorletzte simpsonized Akira-Comic-Remake is out now: Bartkira Vol. 5!

Und wie beim Teil davor konnt' ich nicht widerstehen, mir ein paar der schönsten Seiten aus Neo-Springfield hier rein zu kleben. Ein gelbes großes Herz für die über 400 verschiedenen Zeichner, die an diesem fanfuckingtastischen MashUp-Projekt (hier alle Cover + Trailer) beteiligt sind.?







...weiterlesen "Bartkira Vol. 5 | Der Neo-Springfield-Comic geht in die vorletzte Runde"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Immer wenn ich an die Simpsons denke, habe ich die alten Folgen im Kopf, die ich als Kind, dann als Teenager und schließlich als Erwachsener drölfzig mal geschaut und geliebt hab. Und wahrscheinlich gehört die Serie tatsächlich zu den ganz wenigen Dingen, die früher wirklich besser waren.
Vielleicht ist das auch der Grund, warum Simpsonswave inzwischen irgendwie ein kleines Subgenre von Vaporwave geworden ist (Props gehen raus an Lucien Hughes). Eine Mix aus gelber Nostalgie, Synthie-Waves aus den 80ern, VHS-Retromantik - und natürlich den guten alten Simpsons-A e s t h e t i c s. Hach. Damals™.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vor 16 Jahren prophezeiten die Simpsons, dass Trump Präsident wird. Können wir bitte an die Stelle vorspulen, wo Lisa den Job übernimmt?

— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) 22. Juli 2016

Meinetwegen auch Bart. Oder Maggie. Ja, sogar Homer, Quimby und Ralph wären mir lieber als Trump.