Genau wie Steffen dachte ich ja früher auch, dass Essen die Erfüllung meines Lebens sei. Heute weiß ich natürlich, dass es dafür auch noch jede Menge Schlaf und Netflix braucht. Aber das wird Steffen sicher auch noch lernen. Bis dahin darf er noch haufenweise Currywürste genießen, die er sich mit seinem ersten Platz auch wahrlich verdient hat - und sich als Haiku-King feiern lassen.
Schlagwort: Poesie
Die Katze im Haus gegenüber und der adrett-charmante Feingeist
Hochkultur und Katzen. In einem Facebook-Post. Ich glaube, das muss dieses Kunst sein, von dem immer alle reden. Oder zumindest sowas wie moderne Poesie. Und zwar von Patrick Salmen.
Ein Gedicht über Deutschland: Reifen, Der
Deutschland.
Land der Dichter, Denker und Automechaniker. pic.twitter.com/qKtDDAjyyL— Aris Toteles ⚣ (@smu1401) 22. Februar 2017
Deutsche Lyrik ist wieder am Reifen. Auf einer Klowand. So wie diese hübschen Verse, die aus einer Zusammenarbeit von zwei eher unterschiedlichen Poeten stammen.
Poesie gegen Rechts: Nico Semsrott – AFD-Wähler sind arm dran. Und schlechte Menschen.
"Wir glauben, dass Morden schlecht ist - Töten durch unterlassene Hilfeleistung aber gut."
Charles Bukowski & Bier
Kulturlesung: Ein Gedicht vom deutschen Literaten Moneyboy
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Ein Beitrag über Poesie, die Vielfalt der deutschen Sprache und sheeesh, alter!
Und wem diese geballte Ladung Eloquenz noch nicht genügt, die Literaren Haftbefehl, SSIO und Hgicht hat der gute Mann ebenfalls per Aduiospur vertont.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
via
Poetry Slammer slammt Poetry Slammers mit Poetry
Warum ich mir wünsche, dass The Big Bang Theory nicht mehr 50% des Pro7gramms ausmacht
Keine Handlung, altbackene Klischees von der Beauty und dem Nerd genutzt für billige Gags. Und Humor, der vor 10 Jahren schon nicht mehr neu war: Superhelden-Fantum ist schon seit dem ersten Spiderman-Film (2002!) kein Alleinstellungsmerkmal mehr für Hardcore-Geeks, sondern mit das Mainstreamigste, was die Popkultur zu bieten hat (frei und in Anti-Alles-Stimmung übersetzt). Und Star Wars sowieso. Danke, Washington Post. Und bitte, Pro7.
PS: Echte "Nerds" bekommt ihr bei Silicon Valley oder Rick & Morty.
via