Springe zum Inhalt

Es ist das Jahr 2024 und die KI hat ein ostdeutsches Paralleluniversum aufgemacht, in dem die DDR samt Trabbi, Spreewald-Gurken und Bautzner Senf den Mond besiedelt hat. In einer sozialistischen Alternativ-Realität des elektronischen Fortschritts errichten die werten Genossen und Genossinnen von damals mit bewährten Computer-Technologien (wie etwa dem nuklear betriebenen Flug-Trabant und der Spielstation Robotron) eine antikapitalistische Basis auf dem Erdtrabanten. Und ich glaube, das ist bisher der schönste Nonsense, den jemals jemand mit einer KI angestellt hat. Props für diese kosmische Absurdität.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Na toll, anscheinend will uns nicht nur die Erde von der Erde spülen, sondern bald auch noch der Mond (der offenbar das selbe macht wie Bässe in Dubstep-Songs: wobblen). Und ich hoffe ja, dass demnächst dann nicht auch noch das ganze Universum auf üns wütend wird, nur weil wir ab und zu einen Planeten kaputt machen. Bisher ist Wobble Moon allerdings das am schönsten klingende Apokalypse-Szenario, finde ich. Gefällt mir sogar noch besser als die Radioactive Hybrid Terror Pigs.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die NASA hat einen filmischen Trailer veröffentlicht, in der William "Captain Kirk" Shatner die nächste Mondlandung samt erster Frau und Basisbau im All fürs Jahr 2024 ankündigt. Das Deep Space Gateway der Mission Artemis soll aber auch für einen bemannten Marsflug genutzt werden - angeblich schon im Jahr 2030.
Erstmal wird aber der Erdtrabant besiedelt. Und unsere Generation bekommt nun also auch ihre eigene Mondlandung, die einer der größten Live-Events in der Geschichte werden könnte. Ich bin dabei - vermutlich mit Popcorn in der Hand vor irgendeinem Bildschirm klebend. ?‍???

via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Danke an alle Beteiligten. Was würden wir nur ohne euch machen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Es soll ja Menschen, die glauben nicht nur an eine flache Erde, sondern auch, dass eine gigantische Schildkröte sie mittels Elefanten durchs All trägt. Und ich wünschte ja manchmal, ich hätte auch so eine blühende Fantasie. Das Bild, was sich bei der gestrigen Mondfinsternis ergeben hätte, sähe auf jeden Fall toll aus. Da ist es fast schon schade, dass das nur eine weitere Verschwörungstheorie ist.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

In der Nacht als der Mond vom Himmel fiel, ... geschah das, was in diesem Kurzfilm von John Bashyam passiert. Ende der Geschichte.


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Habt ihr eigentlich was vom Google Lunar Projekt gehört? Falls nicht, es ist ein von staatlichen Geldern unabhängiger Wettbewerb zwischen Hobbybastlern, bei dem das Team gewinnt, das als erstes einen Roboter eigenständig auf den Mond schießt (der dann natürlich entsprechende Daten sammelt, sich nach Aliens umguckt usw.). 
Die Gewinner sollen von Google an die 30 Mio $ Preisgeld erhalten. Bis Ende 2017 läuft das Rennen zum Mond noch. Wie dem auch sei, ich habe dieses eigentlich doch sehr spannende Projekt irgendwie immer nur am Rande mitbekommen und freu mich von daher, dass u.a. JJ Abrams aka Mr. StarWarsVII sich dieser Geschichte via 9-teiliger Doku widmet.

via