Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Eigentlich ist auch Flume ein bisschen Schuld daran, dass ich gerade kränkel. War ich doch hauptsächlich wegen ihm (& Chet Faker) vor 2 Wochen auf dem letzten rainy Dockville-Day. Ich verzeihe ihm das aber ausnahmsweise mal, weil er live einfach unfassbar gut war. 
Von diesem besagten Auftritt in Hamburg kann ich euch zwar leider nix zeigen, dafür aber die komplette Live-Show seines Gigs (2 Tage zuvor) auf dem holländischen Lowlands Festival. Ist so ziemlich genau dasselbe Set (nur ohne Regen) und lässt mich gerade in 12 Tage her seiende Erinnerungen schwelgen. Gönnt euch!

Hier nochmal in besserer Tonquali:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Tracklist (nach dem Klique):
Flume & Chet Faker – Drop The Game 
Flume feat. Jezzabell Doran – Sleepless 
Major Lazer feat. Amber Of Dirty Projectors – Get Free (What So Not Remix) 
Flume – Holdin On
LORDE – Tennis Court (Flume Remix) 
What So Not – Touched 
Flume feat. Moon Holiday – Insane
Flume – On Top
Ta-ku – Higher (Flume Remix)
Flume – More Than You Thought
Rustie – Slasherr (Flume Edit)
Hermitude – Hyperparadise (Flume Remix) 
Disclosure feat. Eliza Doolittle – You & Me (Flume Remix) 

via

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.dailymotion.com zu laden.

Inhalt laden

Normalerweise sendet der Boiler Room ja immer aus irgendwelchen verwinkelten dunklen Kellern. Diesmal kommt der Livestream aber direkt aus dem Kolosseum in Rom, wo einst Gladiatoren, Tiger, Löwen & Co um den Tod fighteten. Und: die haben endlich aufgegeben über YouTube zu streamen und sich für Dailymotion entschieden. Das heißt, dass der der LiveStream (bis jetzt) auch endlich mal funktioniert. Und Probleme mit der dusseligen Gema gibt's so auch nicht.
Das Ganze schimpft sich übrigens Dimension Festival und hat ein ganz schön starkes Aufgebot:

Timetable (rechnet immer 'n paar Minuten drauf):

20:00 - 21:00 - Nils Frahm
21:30 - 22:15 - Kwabs
22:45 - 00:00 - Caribou
00:30 - 01:30 - Darkside

(Direktlink zum Livestream)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Die ersten 3 Parts von Binkbeats-covert-Beats (mit-Instrumenten-und-Alltagsgegenständen) hab' ich euch schon mal gezeigt. Aktuell ist die 11. und (leider, leider) letzte Episode erschienen, in der er Atoms for Peace's Default nachspielt. 
Hab mir grad nochmal die ganze Reihe aufm Boiler Room-Kanal gegeben, und die hat mich wieder total umgehauen. Egal, ob mit Schlagzeug, Bass oder Piano - oder mit Fernseher, Kuhglocken und Sprungfeder. Der Typ kriegt aus einfach allem (verdammt!) gute Töne heraus. Da ist es eigentlich schade, dass es irgendwie gar nichts eigenes von dem holländischen Live-Musiker zu geben scheint (oder ich zu dumm bin, es zu finden). Ich bin nämlich jetzt Fan und brauche mehr (shut up and take my money!!!) 😉 

Alle Ausgaben der Beats Unraveled-Reihe in einer Playlist (bis auf hier #8 & #9). Konzertfeeling pur!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
(Die Namen der gecoverten "Beats" und die Links der Originalinterpreten nach dem Klick)
Cover-Liste von #1 - #11 (wäre auch ein prima Mixtape!)

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Dub FX & Friends (u.a. Talib Kweli) haben am Montag am Lattenkamp (Hamburgo) ein kleines ForFree-Konzert gegeben. Wär ich ja ziemlich gern dabei gewesen, gerade weil ich da manchmal auch ganz gern rumlunger. 
Aber man kann nicht alles haben. Und als Video funktioniert das ja auch noch, eben weil so gut. Das nächste Mal darf mir trotzdem irgendein musikbegeistertes Engelchen vorher 'nen kleinen Tipp geben.

PS: Das ist übrigens meine Stadt an einem Montag. Kann man machen, oder?

arte Concert geht dieses Jahr gut ab. Erst die dutzenden Streams vom splash! - und jetzt auch noch vom melt! Festival. Gut. Bietet sich ja auch an, wenn man schon mal auf dem Gelände ist.
Trotzdem muss man das mal loben. Für genau sowas würd' ich ja eigentlich ganz gerne auch GEZ bezahlen. Dann wär nächstes Mal vielleicht auch noch Portishead im Stream mit dabei, die ich hier  schon irgendwie vermisse. Aber ich will mich mal nicht beschweren. Ist ja trotzdem genug Schönes da.

Liveshows bzw. Livestreams zum hören & staunen gibt's von:
John Grant
The Notwist
Milky Chance
Of Montreal
Fritz Kalkbrenner
Chet Faker
Elliphant
Metronomy
Clean Bandit
FM Belfast
WhoMadeWho

SOHN


PS: Ich würd' mir übrigens die geben, die oben im Titel stehen. Nur mal so.

via

Die letzten Jahre gab's die Liveshows vom splash! ja immer von zdf.kultur. Diesmal war arteConcert so freundlich und hat einige Sachen mitverfolgt und (viel wichtiger noch) hochgeladen. Was oder wen genau, könnt ihr ja hier drunter im Zeitplan sehen. Und wenn ihr mit dem Überangebot etwas überfordert seid, ich würde K.I.Z., 3Plusss, Left Boy oder vielleicht sogar den Plot empfehlen. Die zieh ich mir jetzt jedenfalls rein. 




Freitag, 11.07. 

16.30 Uhr: Sierra Kidd
17.45 Uhr: Olson
20.30 Uhr: Ab-Soul
23.30 Uhr: K.I.Z.


Samstag, 12.07. 
16.30 Uhr: Der Plot
19.00 Uhr: Alligatoah
20.30 Uhr: Kollegah
22.00 Uhr: Prinz Pi

Sonntag, 13.07. 
16.30 Uhr: JAW
17.45 Uhr: Ahzumjot
20.15 Uhr: Left Boy
23.45 Uhr: Wiz Khalifa

Und wer Bock hat, auch ein bisschen was von der Stimmung auf dem Festivlagelände mitzunehmen, kann sich den 3-Tage-Rundlauf von 16bars und inklusive VisaVie geben.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


(Foto via arte / Robert Winter)
via 16bars & arteconcert

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.tape.tv zu laden.

Inhalt laden

Sorgenkind war auf den Dächern von tape.tv zu Gast und hat dort einige Songs aus seiner am 18.7. kommenden EP Sommerloch rausgehauen. Und weil Musiker in Jogginghosen (oder Löcher in den Socken) einfach Style haben und das alles ziemlich gut klingt, bekommt ihr hier und jetzt den kompletten Liveauftritt. Klaut euch 17 Minuten, lohnt sich aber auf jeden Fall. 

PS: Wenn die Playlist nicht zum nächsten Song weiterhüpft, klickt hier.

(Direktlink zum Vid)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Auf KEXP, dem YouTube-Kanal zum gleichnamigen Radiosender aus Seattle könnt ihr euch (jeweils 20 Minuten oder so) Live-Konzerte diverser Bands reinziehen. 
Zwischendurch werden die zwar immer durch ein kurzes Interview mit den jeweiligen Artists unterbrochen, der ein oder andere mag sich ja aber vielleicht auch für mehr interessieren als nur die reine Performance. Und wenn nicht, gibt's ja immer noch den tollen Trick mit dem Vorspulen.
Für den für mich unverständlichen Fall, dass ihr keinen Bock auf SOHN (so gut!) haben solltet, gibt's auf KEXP auch noch 'ne ganze Menge anderer Auftritte. Ich kenn' davon zwar nicht so wirkliche viel Zeugs, aber wie wär's denn mit DaughterShigeto oder vielleicht The XX ? Die geb' ich mir jedenfalls. Danach.

via