Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Da kommt einmal ein dünner blasser Junge statt einem Prof zu Wort und schon ist der Hörsaal rappelvoll: Böhmi war letzten Freitag beim SWR-UniTalk auf dem Campus in Mainz und sprach über Medien, Politik, Satire, Welt (ooh ooh eyooo!). Und Ein humorvolles Interview über ernste Themen mit einem sehr merkwürdig ausgewählten Thumbnail. Einer der wenigen 45 Minuten während einer Vorlesung, in der ich mal nicht kurz eingenickt bin.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Seit fast 100 Tagen sitzt Journalist Deniz Yücel in der Türkei im Gefängnis, weil ein Präsident Diktator mit Erdowahnvorstellungen ihn dort festhält. Ein guter Moment für jene Zeilen aus "Die Gedanken sind frei", die bereits im 18. Jahrhundert entstanden sind. Danke, Böhmi.

Und sperrt man mich ein
im finsteren Kerker,
das alles sind rein
vergebliche Werke;
denn meine Gedanken
zerreißen die Schranken
und Mauern entzwei:
die Gedanken sind frei.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ihr habt es vielleicht mitbekommen: Böhmi war ein bisschen auf USA-Tour. Unter anderem eben in der Late-Night-Show von Seth Meyers, wo er ein bisschen über deutschen Humor, Hitler und **** getalkt hat. Nichts weltbewgendes, aber irgendwie trotzdem ganz nett, den dünnen blassen Jungen mal im Ami-Fernsehen und quasi bei der Konkurrenz zu bestaunen. The skinny pale guy goes Hollywood.

Und hier noch das etwas awkwarde Interview mit dem New Yorker, in dem die Fragenstellerin nie so richtig weiß, ob sie lachen soll oder nicht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Ich habe ja schon so einige Remix von dem Menschen Leben Tanzen Welt gehört. Und bisher fand' ich alle extrem langweilig. Bis dieses Ding hier von Bonomood kam, das die Nummer nun tatsächlich nochmal zu wirklich guter Musik werden lässt. Netter Plottwist.

via

2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Na, habt ihr alle gestern den Echo gesehen? Ich auch nicht.  War aber anscheinend so bescheuert wie erwartet. Gesehen habe ich aber dieses Video mit Max Giesinger, Tim Bendzko und Wincent Weiss (wer auch immer das ist), das direkt vom Echo stammt. Und es wirkt wie eine Parodie auf Böhmermann's Menschen, Leben, Tanzen, Welt. Oder wie eine billige Kopie. Der Text ist allerdings nicht so gut wie der von den Affen. ?

...weiterlesen "Eine Parodie auf Jan Böhmermanns Menschen, Leben, Tanzen, Welt"

4

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Anlässlich des jedes Jahr unerträglicher werdenden Echos kopiert das NeoMagazinRoyale 1zu1 einen Song, der wie so ziemlich jedes zweite Lied im Radio klingt (und aussieht). Mit einem von Affen zusammengewürfelten Text aus Werbeslogans. Damit wäre das Konzept eines jeden Echo-Gewinner-Songs offengelegt - es sind 3 4 sich immer wiederholende Bestandteile: Menschen, Leben, Tanzen, Welt.

Das ganze Statement über gespielte Authentizität und den ganzen Scheiß, der passiert, wenn etwas durchkommerzialisiert wird, gibt's weiter unten. In einer 20-minütigen Einleitung, die Max Giesinger an die 80 Millionen mal vorführt. Ein schönes Fuck-You an die Glamour-Welt der Musikindustrie.

Uff. Der ECHO - der wichtigste Preis der sehr guten deutschen Musikindustrie - wird leider auch in diesem Jahr wieder verliehen. Wie zu erwarten, regen sich alle auf: FREI.WILD sitzen in der ECHO-Jury, die Onkelz sind sogar nominiert – es ist alles noch mehr Nazi, noch rechter, noch schlimmer als in den Jahren zuvor. Dabei sind die deutschnationalen Norditaliener von FREI.WILD und die Geh-Deinen-Weg-auch-wenn-er-falsch-ist-und-alle-Dich-scheiße-finden-Rock-Onkelz zwar das offensichtlichste, nicht aber das eigentliche Problem des ECHO und der deutschen Musikindustrie.
Wir müssen reden – über Menschen, Leben, Tanzen, Welt, über „einen von 80 Millionen” sowie seine Kunst und das große Missverständnis in der deutschen Popmusik.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Böhmermann & Schulz talken ab Sonntag wieder einmal die Woche in ihrer verrauchten Dunkelkammer auf ZDFneo. Optisch haben sich die Zwei zwar ein bisschen verändert (hier der Ursprung des Gags), das Konzept ist aber noch das gleiche. Und Sybille Berg ist auch wieder dabei.

Mittlerweile sind auch die Gäste der ersten Sendung bekant: Ben Tewaag (der im Knast gesessene Sohn von Uschi Glas), Laura Himmelreich (Vice), Schorsch Kamerun (Sänger der Goldenen Zitronen) und Rolf Pohl (Sozialpsychologe). ...weiterlesen "Schulz & Böhmermann geht am Sonntag wieder los und das sind die ersten Gäste"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


In politisch schweren Zeiten braucht es eine Satire-Sendung, die auch bei Staatsoberhäuptern nicht vor Gedichten halt macht. Wie gut, dass am Donnerstag das NeoMagazinRoyale wieder am Start ist, um Schland wieder groß machen zu lassen. Dafür hat der Playboy des Jahres aka Jan Böhmermann schon mal eine Ansprache vorbereitet. Inklusive neuer Nationalhymne. Hand aufs Herz und aufstehen nicht vergessen.
https://twitter.com/janboehm/status/824218522410696704