Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Böhmi Adi ist auf YouTube einmarschiert und holt sich dort mit stylischen Haul-Videos seinen sehr lange ersehnten Fame. In der Fashion-Vloggerszene (und bei Nipsters) versteht sich. Wo auch sonst.  
Und weil das Neomagazin bekanntlich keine halben Sachen macht - das dazugehörige Twitter-Profil von TheRealFührer.

Tweets von @therealfuehrer

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nach langer langer Auszeit und einem kurzen Ausflug zu RTL ist es (20:15 Uhr online, 22:20 Uhr auf ZDFNeo, und bald auch im großen ZDF!) endlich wieder so weit: Böhmi und das Neomagazin sind bääähääääck. Und ich weiß, was ich heute Abend mache.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Vor ein paar Tagen hab ich euch das YouTube-Format Disslike vorgestellt. Und jetzt tu ichs nochmal. Warum? Weil grandiose neue Episoden (der deutschen Mean Tweets) dazugekommen sind. Und endlich mal mit einem ganzen Schwung von Non-Rap-Persönlichkeiten (Vielfalt tut gut und so). 
Dabei sind diesmal: der blasse dünne junge mit der guten Sendung aka Jan Böhmermann, die Lauchlappen mit Würgereizqualität aka Madsen, und die 3 Schwuchteln + die Emoqueen aka Jennifer Rostock. Danke, HyperboleTV!
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Ihr vermisst doch sicherlich auch schon das Neomagazin und den Böhmi, oder? Um die 100 Jahre lange Sommerpause bis Oktober zumindest ein paar Minuten zu überbrücken, bekommt ihr jetzt was. 
Jan Böhmermann war nämlich für das Magazin Spießer in seiner alten Schule zu Gast und ist dort als Vetretungslehrer eingesprungen - und das sogar ganz lässig ohne Anzug. In der Schulstunde hat der sonstige Moderator den Kids the Magic of Labern näher gebracht - natürlich zu einem passenden Thema: 
"Die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Kreativ- und Medienwirtschaft vor dem Hintergrund des historisch und gesellschaftlich bedingten Mangels an Swag.
Wer noch nicht genug vom Babo des deutschen Fernsehens hat, auf 3Sat gibt's noch einen netten Einblick hinter die Kulissen des Neomagazins aka Bauerfeind assistiert Jan Böhmermann. So - und jetzt weiter Sommerpause. Draußen ist nämlich auch schon wieder Wetter.

via & via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
So langsam häufen sich hier die Beiträge vom Neomagazin Schrägstrich Jan Böhnanan. Das hat aber auch einen guten Grund. Die sind einfach gerade durchgehend klasse. Das sieht übrigens auch die Grimme-Jury so und hat der Sendung nach 16 Folgen den gleichnamigen Preis in der Kategorie Unterhaltung (neben HalliGalli) verliehen.
Einen weiteren Beweis für die permanente Awesomeness der Show liefert euch diesmal die Ode auf die Zeit, in der Kinder noch Tamagotchis statt iPads wollten und das Internet tatsächlich noch Neuland war: die 90s. Inklusive Mr. Presdent und Dr. Alban. It's auch my Life gewesen damals.

via / Zum Rest der Sendung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Die letzte Wetten, Dass-Sendung fand ich ja gar nicht so schlecht. Zumindest waren die Gäste ganz amüsant. Vielleicht bin ich es aber auch einfach nur Leid mich schon wieder über Markus Lanz aufzuregen. Immer nur meckern macht ja auch irgendwann keinen Spaß mehr. 
Jan Böhmermann sieht das wohl ähnlich - oder ganz anders. Egal. Zusammen mit Patrice und einem Gospelchor wünscht er sich aber auf jeden Fall eins: Set Lanz Free!
Die restliche Episode vom NeoMagazin, in dem dieser feine Song zu hören war, gibbet hier.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auf englisch gibt's sie ja schon längst - die deutsche Version ließ allerdings etwas auf sich warten. Die Rede ist von nachgesprochenen bzw. verfilmten YouTube-Kommentaren.

 

Das NeoMagazin samt Jan Böhmermann haben sich endlich der Sache angenommen - und mal eben die Comments vom "Krieg" zwischen Bushdio und Kay One nachgespielt. Poesie auf konkret krass hohem Level, Mutterfickers!
PS: übrigens ist auch der Rest vom letzten NeoMagazin nicht übel. Überzeugt euch hier.