Springe zum Inhalt


Anscheinend wurde YouTube kurzzeitig gehackt (genauer gesagt der VEVO-Channel) und Despa-Shit-o, das aus mir unverständlichen Gründen mittlerweile meistegeklickte Video war für ein paar Stunden nicht verfügbar. Der Haken an der Sache: inzwischen ist es leider wieder online. Inklusive der 5 Milliarden Klicks. Schade. Nur ein kurzer Moment von Freiheit.

Apropos. Nicht, dass ich den Hackern Tipps geben wollen würde, aber die Songs von Bibi und Katja Krasevic sind auch noch da. Nur so zur Info.

Unbekannten ist es gelungen, einen Angriff auf zahlreiche populäre Musikvideos auf Youtube durchzuführen. Zahlreiche Clips wurden entfernt und ihr Vorschaubild mit maskierten, bewaffneten Verbrechern ersetzt.
Betroffen ist unter anderem das meistgesehen Youtube-Video: der ehemalige Charthit "Despacito", das erst kürzlich die Fünf-Milliarden-Marke bei den Aufrufen knacken konnte und zuvor schon "Gangnam Style" vom Thron gestoßen hatte. Auch Werke von Chris Brown, Katy Perry, Taylor Swift und einigen anderen Künstlern wurden "defaced" berichtet The Verge. (Quelle:derstandard)

https://twitter.com/_youhadonejob1/status/959564466689134593

So ein Fauxpas. Da haben die doch glatt die Cola-Flasche, den Pizza-Karton und das Matrix-Poster in der Ecke vergessen - so kommt ja kein Mensch drauf, dass das ein Hacker sein soll.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Ein Mett-Eagle in der taz

Die taz lässt den Mett-Eagle durch den Cyberspace fliegen. Mit Zwiebeln. Schöner Life-Hack unseres Bundesadlers, der meinetwegen ja auch immer so aussehen könnte.

via

1

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

IT-Jokes. Immer zum Codelachen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die deutsche Bahn hat offenbar gerade ein kleines Virenproblem auf ihren Infoscreens und wanna cry too. Unter anderem eben auch in Frankfurt. Dort hat man inzwischen aber scheinbar eine vorübergehende Lösung für das Problem gefunden. Ein vor jedem Hack sicherer Retrobildschirm: eine Tafel. Oldschool, aber erfüllt erstmal seinen analogen Zweck.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden


Ein angeblicher Hacker namens The Dark Overlord wollte Netflix mit dem Leak der neuen Staffel von Orange is the new Black erpressen und der Streamingplattform 600.000$ abknüpfen. Die sind allerdings nicht darauf eingegangen und nun sind wohl 10 Folgen der nächsten Season irgendwo im Netz gelandet. Außerdem hat er wohl angekündigt, noch mehr Serien und Filme zu leaken. Und es gibt sicher viele, die sich über den ein oder anderen Kandidaten freuen werden.
Ich leider nicht. Denn es ist absolut nichts bei, was mich interessiert.

Auf der Liste der Hacker stehen zum Beispiel Sendungen von ABC («The Middle», «The Catch»), CBS («NCIS: Los Angeles»), FOX («Making History», «New Girl»), FXX («It’s Always Sunny in Philadelphia», «Man Seeking Woman»), National Geographic («Breakthrough») und Nickelodeon («The Thundermans», «Max & Shred»). Ob tatsächlich so viele andere Formate gefährdet sind, lässt sich zurzeit schwer einschätzen. (Quelle: quotenmeter)

https://twitter.com/tdohack3r/status/858152416008577024

Hier laut Heavy das Statement: ...weiterlesen "Hacker erpresst Netflix, ABC und FOX mit Leaks von diversen Serien-Folgen"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Kennt hier wer noch HGich.T? Die waren damals ja sowas wie der Moneyboy unter den YouTube-Videos der ersten Stunde. Inzwischen gehört die Band mit dem Trashfaktor 1000 irgendwie zum Internet dazu. Und sie sind immer noch wie früher. Denn auch bei ihrem neuesten Video hat man noch immer das Gefühl, einen Unfall zu beobachten, bei dem man einfach nicht wegschauen kann. Eine Cyberattacke auf eure Ohren.

Für die Nostalgiker - hier ihr größter "Hit", der mittlerweile über 8 Jahre alt ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Wait for it, Pokéfreaks.

via