Springe zum Inhalt

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden


So langsam haben wir hier auf dem Blog ja so viele gegifte Pixelzimmer zusammengesammelt, dass man daraus eine große Pixel-WG machen könnte. Das von Pixelschubser Anas-tronaut fliegt zur Zeit allerdings noch im All, was die Sache wohl ein bisschen schwierig macht, aber bei dem Namen ja auch nicht so verwunderlich ist.

via


Mein aktuelles Lieblings-Meme ist ein Affe aus einer alten japanischen Kinderserie, die im peruanischen TV lief und dann irgendwie im Netz gelandet ist. Er heißt Pedro, war der Star der gleichnamigen Serie und hätte für seine Mimik eigentlich schon längst einen Oscar verdient, wenn er doch nur Schauspieler und kein kleines Püppchen wäre. 30 Jahre nach seiner kleinen Showkarriere im Fernsehen bekommt er nun doch noch seine wohlverdiente Anerkennung. Als Marionette des Internetz, die sich  hochgearbeitet hat zum internatonalen Meme-Star. Hier seine Reaktionen darauf - natürlich in Gifs:

The puppet comes from a Japanese children's television show called Ōkiku naru Ko(Growing Children) which first aired April 7th 1959 and ran until March 18th, 1988.[1] It also ran in Latin America. The main character, Kento ("Pedro" in Spanish), is the monkey used in reaction images and GIFs. (knowyourmeme)


...weiterlesen "Meme-Monkey: ¡Pedro!"

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Seitdem ich als Photoshop-Philipp selber mal ein Zimmer mit Pixeln eingerichtet und gegif'd habe, schaue ich ja gerne auch mal in andere animierte Räume rein und sammel sie hier im Blögchen, wenn sie mir gefallen. Die Bude von Joe Prytherch liefert quasi das Musikvideo zu Saib's Lo-Fi-Mix und ist so schön hiphoppig, dass ich sogar einziehen würde.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Die Songs auf der B-Seite der Kassette waren ja schon immer die besseren Songs. Schade, dass es sie heutzutage leider nur noch sehr selten gibt. Dafür müsst ihr aber eben auch keinen Bleistift mehr parat haben. Und könnt einfach hier klicken, wenn ihr Mucke fürs Wochenende braucht.


Eine bombastische Skate-Sequenz aus Spike Jonze's inzwischen 12 Jahre alten, aber immer noch sehr gut aussehenden Skate-Movie als GIF. Das explosive Intro des großartigen Film gibt's auch als Video. Falls ihr mal eine Idee für einen maximal coolen Auftritt oder Abgang braucht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Zahnseide-Moves vom Backpack Kid als pixelartiges Dance-Gif vom franösischen Pixelschubser Laurent Bazart. Die Kids von heute werden The Floss hauptsächlich als Gimmick aus Fortnite kennen während der Tanz für mich immer noch aussieht wie die zugekokste ADHS-Version vom Charlton-Dance.
Funfact: Wie Charlton klagt auch das Backpack Kiddie gegen die Verwendung "seiner" Moves, die Rucksack-Russel inzwischen auch in einem leider ziemlich übel klingenden Rapsong präsentiert.

This dance move mimics a dental floss movement which involves a lot of fast arms and hip swings. It's based on Russell Horning's (a.k.a. backpack kid) performance in May 2007 during a SNL live show of Katy Perry's song "Swish Swish".

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

2


Ich habe mal wieder den Photoshop-Phillip (bzw. den Gimp-Günther) gespielt und eine pixelige Collage als Memescreen gegif'd, um das schöne WorldWideWeb über den flackernden Bildschirm flimmern zu lassen. Mit dabei sind u.a. ein dabbendes Einhorn, die Piano Cat mit 3D-Brille und ein die Knarre aufs Tränenlachsmiley richtender Childish Gambino, der auf der Nyan Cat surft. This is the Internet (hier in groß und besserer Quali).