Springe zum Inhalt

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Julia Reda, die trotz all ihrer tatkräftigen Bemühungen den Beschluss der umstrittenen EU-Urheberrechtsreform gestern nicht mehr verhindern konnte, hat offenbar bereits vor 5 Jahren einen Tweet geschrieben, der die Userfreundlichkeit der EU leider auch heute noch perfekt zusammenfasst (#ThankYouJulia). Und das nicht nur in technischer Hinsicht. Das Gute ist aber: Fehler im System kann man korrigieren. Zum Beispiel, indem wir keine beschissenen Programmierer wählen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein von @ankahe85 geteilter Beitrag am


Mona Lisa hat schon wieder genug vom künstlerischen Dasein in der Hauptstand und braucht nach knapp 2 Wochen Berlin erstmal Urlaub (wahrscheinlich zu hart gefeiert). Falls noch jemand vorhatte, ein Selfie von ihr zu knipsen und sich nun wundert, hat sie freundlicherweise einen überdimensional großen Zettel da gelassen. Sie macht einen Europa-Trip. Na dann. Hau rein, Mona. Gute Reise und so.

#FreiheitBerlin for Europe

Die weltberühmte Mona Lisa – Sinnbild der europäischen Kulturgeschichte – war zu Gast in Berlin. Direkt an der East Side Gallery blickte die übergroße Mona Lisa von einer Hausfassade auf Berlin und machte sichtbar auf Europa aufmerksam. Nach 516 Jahren verlässt sie ihre Landschaft am Wasser und geht anlässlich der Europawahl (23. bis zum 26. Mai) auf Europareise. (seiberlin)

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von be Berlin (@sei_berlin) am

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


In diesem Jahr stehen in Europa u.a. Wahlen in Frankreich, Deutschland und den Niederlanden an. Künstler aus den USA und Großbritannien haben sich zusammengetan, um vor dem zu warnen, was bei ihnen bereits schief gelaufen ist.

"Bitte geh' dieses Jahr wählen, damit es nicht noch mehr Trumps und Brexits gibt."

via

Die AfD würde inzwischen sogar Menschen erschießen lassen, wenn es denn sein müsste - die NPD schiebt derweil lieber sich selbst ab - von der rechten Seite bekommt man hierzulande fast jeden Tag irgendeinen neuen politischen Bockmist mit (leider). Aber auch in anderen Ländern Europas, wie Frankreich und Polen gibt es mittlerweile einen klar erkennbaren Rechtsruck. 30 Minuten mehr Info dazu bekommt ihr in der aktuellen Ausgabe von arte's Yourope.

Kroatien, Frankreich, Dänemark und demnächst womöglich auch Großbritannien - wo immer Menschen in Europa in diesen Monaten die Wahl haben, entscheidet sich die Mehrheit von ihnen für die rechte - oder zumindest rechtskonservative - Option. Die furchtbaren Attentate von Paris haben diesen Prozess beschleunigt, nicht nur in Frankreich. Dabei ist es egal, ob es sich um Parlaments- oder Kommunalwahlen handelt oder ob es um die europäische Annäherung geht, wie Anfang Dezember 2015 in Dänemark. „Yourope“ fragt in vier Ländern nach: Was bringt auch junge Europäer dazu, sich kurzfristig für die eigene Nation zu entscheiden - und langfristig gegen die anderen? Und was bedeutet der politische Rechtsruck in Frankreich, Kroatien, Österreich und Polen für Europa?

via 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die parkourenden Jungs von Street Media sind 50 Tage lang quer durch Europa gereist und haben dabei knapp 15.000 km hinter sich gelassen (die meisten davon springend). Den schicken Trailer dazu hatte ich hier vor einiger Zeit ja auch verbloggst.
Und ja, ich weiß - schon wieder so ein Video, in dem irgendwelche Typen durch die Gegend rennen und hüpfen. Aber hey - man kann sagen, was man will - aber das ist videotechnisch wieder mal auf 'nem extrem hohen Level und macht beim Zuschauen einfach unfassbar Bock (dem Intro gönne ich sogar 'nen Oscar!).
Außerdem hab' ich die Typen extra gefragt, ob sie das Ding auf Vimeo hochladen können (danke dafür!), weil YouTubeGErMAny die Musikauswahl der Crew nicht besonders mochte. Ich allerdings schon, weshalb ich die einzelnen Songs hier direkt nochmal mit aufliste:

Splintdrift - Preachers Theme 
OZZIE - Warrio's Castle 
A$ap Rocky - Ghetto Symphony   
CVLTVRΣ - ΣCKZT∆SΣ∆ 

(Direktlink zum Vid)
via