Springe zum Inhalt

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Terence McKenna hat die Evolutionstheorie vom Homo Erectus zum Homo Sapiens darauf begründet, dass Affen sich eines Tages von Magic Mushrooms ernährt haben und die psychoaktiven Drogen schließlich ihre Gehirne entfalteten. Und das klingt beim längeren drüber Nachdenken gar nicht so verrückt, wie es sich im ersten Moment anhört.
Jesse Yules hat Gemälde von Zdeněk Burian und Edward Hopper ineinander gemorpht, um die Stoned Ape Theory mal zu bebildern.

McKenna stated that due to the desertification of the African continent at that time, human forerunners were forced from the increasingly shrinking tropical canopy in search of new food sources. He believed they would have been following large herds of wild cattle whose dung harbored the insects that, he proposed, were undoubtedly part of their new diet, and would have spotted and started eating Psilocybe cubensis, a dung-loving mushroom often found growing out of cowpats. Psilocybe cubensis: the psilocybin-containing mushroom central to McKenna's "stoned ape" theory of human evolution.

McKenna's hypothesis was that low doses of psilocybin improve visual acuity, particularly edge detection, meaning that the presence of psilocybin in the diet of early pack hunting primates caused the individuals who were consuming psilocybin mushrooms to be better hunters than those who were not, resulting in an increased food supply and in turn a higher rate of reproductive success. Then at slightly higher doses, he contended, the mushroom acts to sexually arouse, leading to a higher level of attention, more energy in the organism, and potential erection in the males, rendering it even more evolutionarily beneficial, as it would result in more offspring. At even higher doses, McKenna proposed that the mushroom would have acted to "dissolve boundaries," promoting community bonding and group sexual activities. Consequently, there would be a mixing of genes, greater genetic diversity, and a communal sense of responsibility for the group offspring.
At these higher doses, McKenna also argued that psilocybin would be triggering activity in the "language-forming region of the brain", manifesting as music and visions, thus catalyzing the emergence of language in early hominids by expanding "their arboreally evolved repertoire of troop signals." He also pointed out that psilocybin would dissolve the ego and "religious concerns would be at the forefront of the tribe's consciousness, simply because of the power and strangeness of the experience itself."
Therefore, according to McKenna, access to and ingestion of mushrooms was an evolutionary advantage to humans' omnivorous hunter-gatherer ancestors, also providing humanities first religious impulse.


via

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Vor knapp 'nem Jahr ging eine Meldung aus Detroit rum, in der als Drogenkäufer getarnte Cops von als Drogendealern getarnten Cops hochgenommen wurden. Eine ähnlich News gibt's nun auch als Alman-Drug-Story aus dem traditionellen Bayern. Diesmal mit Beteiligung einer männlichen Koks-Nase aus der CSU, die anscheinend sogar selber Polizist war und beim Nachschub kaufen offenbar an den falschen Mann geriet. Tja. Das muss dann wohl dieses mia san mia sein.

In der bayerischen Provinz will ein Mann an einem Bahnhof Koks kaufen, gerät dabei allerdings an einen verdeckten Ermittler des LKA. Pikant: Der 42-Jährige ist nicht nur ehrenamtlicher Bürgermeister aus Reihen der CSU, sondern auch selbst Polizist. Von seinen politischen Ämtern ist der Mann inzwischen zurückgetreten und auch im Polizeidienst ist er zumindest vorerst nicht mehr [...]. (Quelle)

via & via

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Keine Ahnung, ob die Idee für diese kiffende Schuh-Werbung auch beim THC-Konsum entstanden ist. Ich mag aber, wie schön Werner erklärt, dass er gerade eine Bong aus einem Sneaker handwerkelt und wie sehr er am Ende bemüht darum ist, lockerlässig die Hüfte zu Because I Got High zu schwingen während der Typ, der wahrscheinlich die Idee dazu hatte, aus dem Latschen kippt kifft.

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Ein Kurzfilm von Brendan Beachman über einen scheinbar schlechten Deal. Mit Magic Mushrooms und jeder Menge "Shit".

Derek has a bad day, but we've all been there before, right?

via


Kanada hat offiziell Weed legalisiert und für jeden ab 18 zugänglich gemacht, weil Kids dadurch eben weniger einfach an Drogen rankommen können. Sehr vernünftig. Und so logisch, dass ich ein bisschen hoffe, dass die deutsche Regierung sich die Begründung nochmal gut durchliest und dann einfach mal nachdenkt.

Nach der Verabschiedung müssen Trudeau und sein Kabinett nun ein neues offizielles Startdatum innerhalb der kommenden acht bis zwölf Wochen festlegen. Ab dann dürfen Volljährige straffrei kleinere Mengen von Cannabis für den Privatgebrauch besitzen und die auch konsumieren.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Space-Weed from another Planet makes you fly like a Rocket. Und kickt euch bis ins Weltall.


via

2


Der Görli ist inzwischen selbst bei Google als guter Dealer gebrandmarkt. Aber pscht - nicht, dass die Berliner Polizei das noch mitkriegt und dann wieder sinnlose Dinge tut.

via

1


Ich bin ja gerade auf der Google-Suche nach Dingen, die ich an diesem wunderschönen Wochenende so machen kann. Vielleicht sollte ich aber auch einfach mal wieder in 'ner guten alte Zeitung blättern, um auf Ideen zu kommen.

via