Springe zum Inhalt

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden


Deutschrap dreht den Pandemie-Blues-Swag auf und ich mein Lautstärkeregler. Nachdem ich es endlich mal geschafft hab, ins neue Harry-Quintana-Tape reingehört und die Todesliste-Platte von Audio88 & Yassin noch aufm Zettel habe, hänge ich gerade in Dexi's Yung-Boomer-Album fest, das ich glücklicherweise nun auch mal nachgeholt habe. Und jetzt klingt mein Lockdown zumindest heute mal ganz fresh, yor.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Maeckes fasst in den letzten langen Corona-Monaten wie einem politischen Rap-Tagebuch regelmäßig den Pandemie-Wahnsinn bzw. diese so seltsame Phase unseres Lebens zusammen, in der wir leider alle gemeinsam und trotzdem allein festhängen. Die letzten 5 Exklusives münden nun in einem Song über virologische Radikalisierung im Internet 2021. Inklusive algorithmisch stilechtem Webvideo. Für mich einer dieser Künstler, warum es sich lohnt, Kunst in kunstlosen Zeiten nicht zu vergessen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

"Guck‘ dir mal 2020 an. Sowas kann man sich nicht ausdenken."

2021 scheint ein besseres Jahr als 2020 zu werden, denn schon im Frühjahr kommt eine neue gemeinsame Scheibe von Fatoni & Edgar Wasser raus. Hoffen wir mal, dass die Realität bis dahin nicht mehr so oft vom Postillon geschrieben wird.

Wie soll ich diese lächerliche Welt doch noch ins Lächerliche ziehen?

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Vor genau vier Jahren haben wir uns alle darüber aufgeregt, wie scheiße doch das Jahr 2016 war, da es u.a. ein machtgeiles Riesenbaby ins Weiße Haus gewählt hat. 2020 hat es allerdings hinbekommen, dieses elendige Riesenbaby wieder rauszuschmeißen - und trotzdem(!) noch sehr viel beschissener zu verlaufen. Das muss man auch erstmal schaffen. Weekend hat sich nach dem alten Scheißjahr nun auch das neue Scheißjahr vorgeknüpft - und wieder das Lied des Jahres geschrieben.
...weiterlesen "Lied des Jahres 2020"

2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


3Plusss wütet 20 Minuten über harte Bretter mit viel Bässen und füllt damit seine NSFW-Platte mit einer dicken Ladung neuer Songs auf. Und ich fühle diesen druckvoll ballernden Zyniker-Modus ja sehr gerade.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fühl' mich wie die Band auf der Titanic
Aus Prinzip noch ein Lied, auch wenn alles im Arsch ist
Also let's fuck shit up, als wär' Shit nicht abgefuckt
Als wird ab morgen alles anders, nur weil man das sagt
Als wär' das ganze Jahr nicht ein bekackter langer Tag
Und jeder Tag so lang' wie ein ganzes Jahr
Als wär' Europa nicht nur Stacheldraht, das Mittelmeer kein Massengrab
Deutschland nicht ein Nazistaat, wo das Kapital das Sagen hat

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein Song aus dem Internet und über das Internet. Weekend erklärt, wie er mit nervigen Drunterkommis umgeht. Er macht daraus Disco-Rap-Nummern im 80's-Style. Inklusive nostalgisch schöner Pixelart von Waneella.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Juicy Gay's Quarantäne-Platte hatte ich hier bereits im März, als alles angefangen hat. Schon im Mai hat er die wahrscheinlich erste Pandemie-EP auch live bei UnitedWWeStream performt und das Drive-by-Shooting, in dem auf Coroni geballert wird, ist aktuell zu meinem neuen Lieblingssong mutiert (wie so ein Virus).
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden