Eine Mini-Doku über japanische Cruiser, die gerne The Fast & Furious spielen bzw. eine Leidenschaft für schnelle (und teuer mögen sie auch) Autos haben. Und für Neon-Lichter. Infomäßig ist das aufgrund der etwas merkwürdigen Veruntertitelung zwar nicht so richtig cool, dafür aber umso mehr, was die bunt leuchtenden Bilder im Japano-Street-Style (und in 4K) angeht. Gab's aber auch schon mal in besser (& mehr Gangsta).
DeR Film (oben deR TraileR) ist eigentlich ein Spot von Honda und ist hieR in volleR Länge zu bestaunen (keine Panik, es sind nuR 3 Minuten). Ein inteRaktiveR WeRbe-ThRiller mit zwei veRschiedenen (und doch iRgendwie total gleichen) Plots, zwischen denen ihR beliebig oft wechseln könnt. Und ich bin begeisteRt davon, dass es eine AutoweRbung schafft, mich so zu begeisteRn. GRoßaRtig!
Ich bin ja auch schon mal durch die Führerscheinprüfung geflogen (shame on me). Aber nur einmal. Und ganz so toll, wie in dem Kurzfilm (eines Studenten der neuseeländischen Media Design School) war das eigentlich auch nicht. Dafür stand ich aber mit meinen 4 Reifen permanent fest auf dem Boden, ganz im Gegensatz zu unserem Fahrschullehrling aus der Zukunft. Der scheint nämlich irgendwie (samt Auto) ein wenig abgehoben zu sein, und kämpft sich gerade durch seine Prüfung. Ob er dabei erfolgreicher ist als ich bei meinem Erstversuch, erfahrt ihr in (wie im Flug vergehenden) 4 Minuten und 5 Sekunden.
Der Fotograf ubnd Künstler Fabian Oefner experimentiert gerne mit bunten Farben herum. Nachdem er nun schon mit flüssigen Magneten und explodierendem Alkohol gekunstwerkelt hat, beschäftigte er sich diesmal mit einem etwas schnelleren Objekt. Ein Ferrari California T.
Jener trifft in seinem neuesten Projekt auch wieder auf sehr, sehr viel Farbe. Und zwar mittels eines wunderschönen Regenbogenregens aus Neonfarbtropfen.
Ryan Fox hat eine GoPro-Cam an einen Autoreifen geklebt und ist anschließend ein bisschen durch die Gegend gecruist. Und das sieht dann so aus. Die Kamera müsste man noch irgendwie stabilisieren, aber das hat trotzdem schon irgendwie was. Ich fühle mich jedenfalls gerade ein wenig so, als wär ich mit Warpgeschwindigkeit durch die Zeit gereist. Oder so ähnlich.
Update: Gab's schon mal in besser (von Erwin Lorenz). Und sogar mit Straßenlichtern aus Deutschland (und Hamburg!!).
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Könnte natürlich auch so fake sein wie der Sprung von Kobe Bryant damals, ist aber theoretisch ja bestimmt irgendwie möglich. Der Schwede Al scheint's jedenfalls in real hinbekommen zu haben, über einen herancruisenden Lamborghini zu springen. Und das sieht nicht nur ziemlich krass aus, sondert ist vielleicht auch eine zeitsparende Methode, um als Fußgänger eine vielbefahrene Straße zu überqueren. Okay, unter Umständen bei 130 km/h auch eine verdammt tödliche. Aber hey, YOLO. Also passt gut darauf auf.
YouTuber Counter656 hat einen Stop-Motion Kurzfilm gebastelt, der uns endliche und ein für alle mal die Frage beantwortet, wer oder was das schnellste und beste Filmauto von allen ist. Leider fehlt mir hier am Ende aber irgendwie der gute alte K.I.T.T. Und ja, ich weiß, das war kein Film, sondern 'ne Serie - aber trotzdem.
;GoPro-Videos in denen die krassesten und gefährlichsten Tricks aus der Ego-Perspektive zu bestaunen sind, gibt es ja inzwischen wie Sand am Meer. Und in 99% der Fällen kommt es dabei am Ende zum Jubel, Trubel, Heiterkeits-Finale darüber, dass man den Stunt geschafft und alles unversehrt überstanden hat. Aber wie das im Leben nun mal so ist, geht manchmal eben auch was schief. In Momenten, in denen man dabei gerade in einem Auto versucht über 100m durch die Luft zu fliegen, ist das dann natürlich besonders dramatisch. Der französische Rallyefahrer Guerlain Chicherit kann das nach seinem harten Training für den Rekordversuch beim Auto-Weitspringen (lag bzw. liegt bei 101m) wohl oder übel bestätigen. Trotzdem dicken Respekt für die Leistung. Ich würde mich nicht mal in ein Auto reinsetzen wollen, dass mehr als einen(!) Meter springt.
Und keine Sorge, ihr seht zwar einen heftigen Unfall, der Fahrer überlebt aber und Blut gibt's auch nur ganz wenig. Das Auto hingegen wird allerdings wohl nie wieder fahren.
"The Longest Jump. This is more than a story about a world record car jump attempt. It’s a record of one man confronting his own mortality, and ultimately experiencing a moment we can only describe as grace. With Guerlain Chicherit, 4-time freeskiing world champion, French-rally winner and Dakar Rally veteran."