Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.
Land in
just wwwatch
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.
Dieser Tua ist ja nicht nur ein begnadeter Producer mit Hip-Hop-, Drum'n'Bass- & Trance-Einflüssen, sondern auch ein wahnsinnig guter Rapper, dessen Solo-Platten ich immer noch zu meinen Lieblingsalben zähle. Und am 22.03.2019 kommt vermutlich endlich ein neues Werk vom Grumpy-Face der Orsons-Bande dazu. Ich freu mich - und gebe euch schon mal die erste Single mit: Vorstadt.
"Ich habe die letzten drei Jahre dran gearbeitet und habe zwischendurch meine geistige Verfassung in Frage gestellt, mein soziales Leben eingestellt und im Studio gelebt. Hab mir da ein ganz schönes Stück aus dem Leib geschnitten. [...] Ich kann's kaum erwarten, es euch zu zeigen."
Auf den insgesamt 24 Songs von “Dark Shades / Bright Lights” finden sich kleine Hymnen und große Basslines, Retro-Dancehall und Future-Pop, leise Momente und Futter für die Heute-kann-ich-kann-die-Weltzerreißen-Playlist. Zusammengehalten wird all das von Dead Rabbits tatsächlich einzigartigem Produktionsstil.
In seinen Beats mischt sich das Rohe, Kaputte der DIY-Kulturen Rap und Dancehall mit einem untrüglichen Gespür für Harmonien, Arrangements und Kontraste, und vor allem einer unterschwellige Melancholie und unaufdringliche Tiefe, die selbst die augenscheinlichen Turnup-Momente durchweht.Formell ist “Dark Shades / Bright Lights” getrennt in ein deutschsprachiges und ein internationales Album. Zu hören sind alte Helden wie Samy Deluxe oder Bay-C von der legendären Dancehall-Kombo T.O.K. Langjährige Freunde wie Marteria und dessen dauerdruffes Alter Ego Marsimoto. Neue Stars der Streaming-Ära wie Agent Sasco (der bereits Hits mit Kanye West und Kendrick Lamar aufgenommen hat) Kelvyn Colt, BRKN oder Bausa. (Quelle)
The album Sphere will be released on his own imprint, Trees and Cyborgs, in October 2018.
The sonic world Koch creates on Sphere is cinematic, dark, visceral and melodic, taking the listener on a trip deep into inner/outer space.
Sphere is also the soundtrack to Robot Koch`s ambitious new live show, which he has been developing in cooperation with the Zeiss Planetarium in Berlin. Together with visual artist Mickael Le Goff, he created a show for an immersive full dome experience with surround sound. The live show will contain custom made dome projection visuals and music written and produced for a 3D / AV environment.
The result is an immersive experience that will premiere at the Zeiss Planetarium in Berlin for the Red Bull Music Academy Festival in October 2018, kicking off a tour in 2019 performing the show in planetariums worldwide as well as at music festivals capable of full dome shows.
The theme for the live show and the album is the exploration of inner and outer space, the balance between nature and technology, and the quest for the unknown which is ultimately a search for oneself.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bandcamp.com zu laden.