Springe zum Inhalt

2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Schon verrückt. In 2 1/2 Monaten ist schon wieder März, obwohl ich noch nicht mal den vergangenen März verarbeitet habe und das gute daran ist, dass das langersehnte Ende dieses eher semi-guten Jahres tatsächlich immer näher rückt. Der bisher vielleicht beste Jahresrückblick zur Shitshow 2020 kommt derweil von Google, die mal zusammengesucht haben, was wir so zusammengesucht haben. Offensichtlich war es ein Jahr, das sehr viele Fragen aufgeworfen hat. Und es war - zwar sehr sehr sehr viel - aber eben auch nicht alles schlecht.

„In times of uncertainty, people seek understanding and meaning. This year, the world searched ‚why‘ more than ever. This film features the questions we asked this year, with words and narration by Kofi Lost. Explore more trends from the year at https://google.com/yearinsearch."


via

1

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Gestern hat die Gesellschaft für deutsche Sprache "Corona-Pandemie" als Wort des Jahres 2020 gekürt und selten hat mich etwas weniger überrascht im Leben. Um dieser enttäuschenden Top10 der Einfallslosigkeit im Land der angeblichen Dichter und Denker etwas entgegenzuwirken, hier als kleine Ergänzung mal (m)eine Liste mit neuinfizierten Wörtern, Sätzen, Buchstaben und Zahlen des Jahres, die 2020 mit einer hohen Viruslast durchseucht haben:

Meine Wörter und Unwörter des Jahres (sucht euch einfach selbst aus, was was ist):

Abstand / "mit Abstand der/die/das beste" (oder: Social Distancing)
Corona-Party (wahlweise auch Partyszene oder Corona-Depris)
Coroni (Kosename fürs Pandemie-Virus, wahlweise auch Conora oder Corinna)
positiv (das neue negativ)
Kontaktperson1 (oder: Knuffelkontakt)
Community-Maske (deutsche Übersetzung: Alltagsmaske)
Desi (als Kurzform für Desinfektionsmittel)
Aerosole (2020 nicht mehr nur mit CO2, sondern auch mit Viren in der Luft)
Hygienekonzept (Hygienekonzept des Jahres: lüften)
Lockdown Light (wahlweise auch: Teil-Shutdown oder Wellenbrecher-Shutdown)
Präventionsparadox ("There is no glory in prevention.")
Lockerungsdiskussionen (und die Fußball-Diskussion während einer scheiß Pandemie)
Superspreading-Event (oder: Cluster-Quarantäne)
Risikogebiet (oder: Beherbergungsverbot)
Klopapierknappheit (oder: Hamsterkäufe)
Virologen-Battle (und "Drosten", aber als Verb)
Nasen-Rachen-Abstrich ("Wir müssen alle Abstriche machen")
zoomen (das auch benutzt wird, wenn man Zoom dafür gar nicht benutzt)
Neue Normalität (oder: In Zeiten von Corona)
Brennglas (☀️??)

Sätze des Jahres:

- "Ja, ist gut jetzt." (Drosten, als er zum 3000. mal jemandem Exponentialfunktionen erklären sollte und damit das Jahr unabsichtlich zusammenfasste)
- "There is no glory in prevention." (ein altbekanntes Sprichwort unter Medizinern und Wissenschaftlern)
- "Könnt ihr mich hören?/Kannst du mich hören?" (aus wirklich jeder Videokonferenz)
- "Ich habe Besseres zu tun." (Drosten, als er die BILD per Tweet zerstörte)
- "Im Moment ist nur Abstand Ausdruck von Fürsorge." (Merkel, als sie in ihrer Fernsehansprache im März "Rücksichtnahme" im Jahr 2020 ziemlich gut neudefiniert hat)

Buchstaben des Jahres:

- Das große C als Synonym dafür, wenn man ihr wisst schon was nicht aussprechen möchte
- Das zweite A in den AHA+A+L-Regeln, das für Maske steht
- Das R im erst superwichtigen und dann in der Bedeutungslosigkeit verschwundenen R-Wert (wahlweise auch das R aus RKI oder PCR-Test)

Zahlen des Jahres:

- Jede Neuinfektionszahl (Genauer: 19200. Die Zahl, die Merkel im September für Weihnachten rechnerisch prophezeit hatte und anfangs als Panikmache wegdiskutiert wurde, bis sie dann bereits im Oktober eintraf)
- 1,5 (Meter Abstand halten, bitte)
- Die 3 Polizisten, die es gebraucht hat, um den selbsternannten Widerstand der Corona-Leugner-Nazis und ihren "Sturm" auf den Bundestag aufzuhalten

Emojis des Jahres:

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Deutsche Joker: Wolfgang Bahro hätte am 1. Januar wahrscheinlich auch noch nicht gedacht, dass man seine Grußbotschaft an ein gesundes und glücklichs 2020 am Ende des Jahres nicht mehr unironisch gucken kann. Inzwischen klingt es nämlich so abgrundtief zynisch, wie es Jo Gerner aka der Superbösewicht des GZSZ-Universums eben nun mal ist. This is fine.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Erst hat sie ihrem Januar-Ich den Schock ihres Lebens verpasst. Dann hat sie ihrem April-Ich jegliche Hoffnung genommen. Nun ist Julie Nolke wieder ein paar Monate zurück durch die Zeit gereist, um diesmal ihrem Vergangenheits-Ich ausm Juni zu verraten, ob die scheinbar niemals endende Shitshow namens 2020 bis mittlerweile Oktober zumindest ein klitzekleines bisschen weniger beschissen ablief.
Nun. Ihr kennt die Antwort. "Freuen" wir uns einfach aufs nächste Update aus der Zukunft, bei dem wir vorher dachten, dass es ab jetzt ja wirklich nicht mehr schlimmer werden kann.

via

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

An avdenture about two roomates attemting to survive nearly every insane event from 2020... presented as one unbroken shot.

Eigentlich ist es nur eine Parodie auf den One-Take-Kriegsfilm 1917. Uneigentlich dreht sich dieser Low-Budget-Kurzfilm aber um zwei Mitbewohner aus den USA, die während der Ausgangssperre im Lockdown den Auftrag bekommen haben, Klopapier zu besorgen und dabei mit all' den Dingen zu kämpfen haben, mit denen man in diesem völlig durchgeknallten Jahr eben so zu kämpfen hat.
Von Corona über Tweets vom Präsidenten, Karens, Waldbrände, Murder-Hornets bis hin zu von Polizeigewalt niedergeknüppelten Protesten gegen Polizeigewalt. Ein bisschen wie das Pandemic-Special von South Park - nur eben als Real-Life-Version.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

We're not repeating history, just the parts that sucked
2020, what the actual fuck?

Ben Folds hat diesem doch ganz schön beschissenen Jahr einen eigenen Song gewidmet, bei dem man nicht genau weiß, ob man eigentlich lachen oder weinen soll, weil er die ganze Shit-Show 2020 perfekt zusammenfasst.

You thought we'd be living 1918 again
But we messed that up so bad
God had to toss 1930 in
As the sun rose on 1968 this morning
A tweet from the john
Please let's not add the Civil War
How many years will we cram into one?

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Manchmal bin ich mir mit diesem sehr gewöhnungsbedürftigen Jahr 2020 gar nicht so sicher, ob wir uns nun in einer dystopischen Endzeit-Drama-Serie oder eigentlich in einer Parodie davon befinden. Ein Beispiel gefällig? Meine neuen Favoriten im Weltuntergangsszenarien-Hype: Die Monsterrattenapokalypse (und anscheinend sind Kaninchen gleichzeitig so groß wie Godzilla). Und riesige Laser-Meme-Katzen aus dem Meer. Eines davon ist eine echte aktuelle Meldung aus der New York Post.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden


Die neue Staffel 2020 stammt anscheinend von Michael Bay und startete nach bedrückender Ruhe in Season 2 mit einem ohrenbetäubenden Knall. Und mittlerweile lässt sich die gruselig große Explosion im Libanon auch in Slow-Motion und 4K auf YouTube bestaunen. Sieht aus wie eines dieser spektakulär inszenierten Schreckensszenarien, die man sonst nur aus dem Kino kennt - und mir wird fast schlecht, wenn ich mir bewusst mache, dass das eben kein Film, sondern echt echt ist. Ein sehr beschissenes Gefühl, das 2020 nicht das erste Mal aufkommt.
Was den Plot betrifft, scheint es nun wohl mit sich fortsetzenden Protestwellen in u.a. Minsk, aber eben auch im kaputten Beirut weiterzugehen - hier die ersten sehr sportlichen und anscheinend den "Ball" zurückspielenden Teaser-Bilder aus den neuesten Episoden der dritten Staffel:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden