Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Pingu is bäck. Als trötiger Young Thug Remix von Pinoki. Der heißeste Song in der ganzen Antarktis.

Lyrics:

Nööt nööt
Nööt nööt
Nööt nööt
Nööt nööt
Nööt nööt (Nööt nööt)

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Teesy kümmert sich nach der Generation Maybe um die Generation Likes, Klicks, Streams, Pornos, Hashtags, Hypes & Smartbusiness, wahhh. Eine geballte Ladung voller Internet in einem 3-minütigen Musikvideo über die "schöne" neue Welt des Online-Zeitalters. [Hier x-beliebigen Namen einfügen] gefällt das.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

CumEx zeigt uns wieder mal, dass unsere Staatskasse kein Flüchtlings-, sondern ein Anzugträger-Problem hat und die AfD beweist mit ihrer Lehrer-Hetze erneut, dass sie in der Schule nix gelernt hat. Währenddessen lief in Bayern das Remake der Pressekonferenz von TicTacToe und respektlose Menschen fordern mehr Respekt. Der 43. Twittwoch ist genervt von dekadenten Arschlöchern und wünscht sich einen Robin Hood wieder, der Geld von viel zu reichen Managern abzieht und jedem Deutschen seine 195.200€ gibt, die er durchschnittlich eigentlich schon haben sollte. Und das am besten schnell, denn nächste Woche ist schließlich schon wieder Monatsende. 

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/FrauVogelbein/status/1053199041637556224

https://twitter.com/Lucky_Mr_13/status/1052982432679514112

...weiterlesen "Twittwoch #43"

1

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Shahak Shapira hat sich die Zeit genommen und mit einem Kollegah-Fan ein ausführliches Gespräch über Alpha-Rücken, Hitlers Spermien und formwandelnde Reptiloiden geführt. Internet-Gold.


...weiterlesen "Vom Hurensohn zum Reptiloiden"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ganze 8 Jahre zu spät habe ich diesen YouTube-Song entdeckt und er trifft noch immer mitten ins Hipster-Herz des aktuellen Zeitgeists. Die Trendsetters unter euch haben ihn aber sicher schon damals auf Kassette gehört. Bevor er cool war. Und natürlich nur ironisch.

1

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Die Ozeane sind dank unseres immer massiveren Konsums zu einem überdimensional großen Schrottplatz aus Flaschendeckeln, Plastikbechern, Zigarettenstummeln und all dem ganzen anderen Scheiß geworden, den wir tonnenweise ins Meer kippen, damit wir ihn los sind.
Und die Meerestiere füllen nichtsahnend ihre Mägen mit unserem Müll und krepieren jämmerlich. Es sei denn, sie passen sich ihrer verseuchten Umwelt an und werden eins mit dem Abfall, um zu überleben - so wie im Kurzfilm Hybrids. Bis dahin ist die Menschheit aber vermutlich längst im eigenen Dreck verreckt. Zum Glück, wird die Schildtopfdeckelkröte sagen.

When marine wildlife has to adapt to the pollution surrounding it, the rules of survival change.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


The Midnight reisen auf nostalgischen Synthwaves und den Filmen eurer Kindheit in die 80's, Ali A$ & MoTrip kollaborieren ihre Punchlines wie Mohammed Ali, der Berliner BLVTH hat keinen Song über die 6 oder die 8 gemacht, Jannik Brunke fckt euch und Meezy ballert, ballert und ballert meez.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Musik-Vids-Mix: The Midnights, Ali A$ & MoTrip, BLVTH, Jannik Brunke und Meezy"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Eigentlich ist das Letzte, was die Menschheit braucht ja noch so ein Superheld, der dann irgendwann wieder als einer von viel zu vielen im Kino landet. Und vielleicht ist Robin Hood auch gar kein Superheld, sondern als Kind nur in einen Topf voller Pfeile gefallen (oder hat sich eine Überdosis Zielwasser gespritzt).
Mir fehlt aber irgendwie jemand, der sich mal nicht um muskelbepackte Superbösewichte kümmert, die gleich die komplette Galaxie vernichten wollen - ich will einen, der mit seinen Fähigkeiten reale Probleme löst und wirklich für Gerechtigkeit auf der Welt kämpft.
Einen, der Arschlöchern die Fresse poliert. Einen, der Nazis aus dem Bundestag schmeißt, weil sie da nichts verloren haben. Einen, der jeden Diktator im hohen Bogen vom Thron stößt. Einen, der Tronald Dump jedes mal eine scheuert, wenn er einen Tweet abfeuert. Einen, der dekadenten Anzugträgern ihre Börsenaktien in den Arsch schiebt, ihre fetten Konten plündert und die sonst in Koks gesteckte Kohle an die verteilt, die stattdessen verhungern. Einen modernen Robin Hood eben. Vielleicht im Hoodie. Als Robin Hoodie. Oder meinetwegen auch im animalischen Superhelden-Fuchs-Kostüm für die Furry-Fetischisten.
Ob der französische Fox Boy so viel Revolutionscharme zu bieten hat, weiß ich nicht (je ne parle plus foxçais). Immerhin trägt er aber eine Spraydose mit sich. Vielleicht ja um antikapitalistische Tags an die Deutsche Bank zu sprühen: Fuchs the System.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden