via ollischulz
Kategorie: Musik
Auch Christian Steiffen macht Schlager. Und auch er macht ihn irgendwie... anders. Sein aktuelles Video trägt den wunderschön subtilen Namen: Sexualverkehr.
Die Geschichte des Samples via Remix von Eclectic Method
Den Begriff des samlpens kennen wir aber vorallem aus der Musikwelt. Inzwischen hat ja nahezu jede Musikrichtung bereits Gefallen daran gefunden - bekanntestes Beispiel dafür wäre wohl Daft Punk. Auch wenn im Hip-Hop - und das zeigt auch dieses Video mal wieder - immernoch am meisten gesampled wird.
Rechtlich gesehen ist das Samplen allerdings immer noch so 'ne Sache für sich. Wie lang darf der Ausschnitt sein? Und darf man es noch erkennen? Fragen über Fragen. Auch wenn es heutzutage wesentlich mehr akzeptiert ist als früher (wir erinnern uns an Kraftwerk-Urteil).
Ich finde ja, solang ein Sample irgendwie neu verarbeitet und in einen anderen Kontext (bzw. Rhythmus) setzt, ist alles okay. Es muss eben ein neuer Song entstehen - ganz einfach. Und an diesen, ich nenne ihn mal Ehrenkodex, halten sich eigentlich auch alle. Alles andere wäre ja auch schlichteg Gedankendiebstahl und kommt im Endeffekt sowieso immer raus.
Im schlimmsten Falle entsteht durch's korrekte Samplen aber ein schlechtes Lied, von daher: was soll's. Ich bin jedenfalls dafür, dass wir alle viel mehr samplen - scheißegal wo.
via kfm
Mondlicht #03 LiveStream (DJ Set) – Project Mooncircle: Submerse
Wenn ihr Lust habt, exakt eine Stunde mit ruhiger, aber verdammt guter Musik abzuchillen, gebt euch das: Submerse' DJ Set live in München (Mondlicht #03).
via projectmooncirle
Live DJ Set auf’m Klo (oder: nach Boiler nun auch Toilet Room)
In Australien hat man nun auch das Streamen von DJ Sets für sich entdeckt. Toilet Room heißt es hier - und dort findet die jeweilige Partay, wie ihr vielleicht schon oben im Titel klugerweise gelesen habt, direkt auf dem Klo statt.
Ansonsten funktioniert alles genau wie beim mittlerweile recht bekannten Boiler Room-Format, dessen Macher allerdings davon scheinbar nicht ganz so begeistert sind (via facebook).
Ich fnde die (wenn auch irgendwie geklaute) Idee trotzdem recht amüsant. Und so lange niemand dabei zu Schaden kommt, ist ja auch alles gut, oder? Glaub auch nicht, dass die Kids aus Down Under damit jemandem ans Bein pinkeln wollten, sondern einfach nur ein wenig Spaß an der Freude haben. Zudem ist die Mukke, die uns Paleman per DJ Set serviert, gar nicht mal schlecht.
via kfm
Live-Music: Robot Koch DJ Set im Boiler Room Berlin
Ihr hättet gerne ein gutes DJ Set für den heutigen abend ohne auch nur einen Cent zu bezahlen? Dann hab ich da was für euch: Robot fuckin' Koch live im Boiler Room Berlin.
Ist schon einige Wochen her, erinner mich aber das live gesehen zu haben & fand's sehr sehr nice. Von daher: gebt euch!
#Musikfernsehen #34 (Marteria, Nils Frahm, 3Plusss, VBT-Splash!-Qualis, Leikeli47, THUGLI, Der Plot, Flo Mega, Jan Roth)
In nicht mal 2 Wochen ist es soweit und Marteria's Zum Glück in die Zukunft 2 wird direkt auf die 1 charten (ich nehme auch Wetten an!). Einen weiteren Song aus dem Album lief diese Woche auf radiofritz: OMG!
Says. So der neueste, ruhigere, Titel inklusive hypnotischen & malerischem Video von Nils Frahm (der übrigens dies Jahr auf dem Dockville gebucht ist).
3Plusss hat es endlich geschafft: Das Album ist fertig und steht in den Startlöchern (21.03.). Sein aktuelles Videorelease schimpft sich 1 Bus.
Die ersten Qualifikationsrunden von der VBT Splash!-Edition 2014 sind am Start!
Diesmal treten die Rappers (auf Grund von zu vielen Bewerbungen) in Gruppen gegeneinander an. Die Gewinner des Videobattle-Turniers, in dem wie immer jeder mitmachen darf, der bei rappers.in angemeldet ist, treten zusammen auf dem diesjährigen splash!-Festival auf.
Ein paar der soundtechnisch am besten klingenden Qualis hab ich euch via Playlist verpackt.
Ski-Masken, Goldzähne und Style. Rapperin Leikeli47 inklusive ihrer Crew in ihrem Video zu C&C.
THUG LI macht einzigartige, wuchtige & zum Kopfnicken führende Beats, wie man am Beispiel der Nummer Run This hören kann. Und auch das Video dazu kann sich mehr als
Der Plot fliegt Mit der Concorde über den Atlantik - und auf einem sehr hörbaren Beat!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.tape.tv zu laden.
Jan Böhmermann präsentiert euch diese Woche einer der wohl besten Soulsänger Deutschland's: Flo Mega & The Ruffcats mit Hinter dem Burnout. (Direktlink zum Video, falls der Player sich wie ein Idiot verhält)
Jan Roth teilt seinen neuesten Track Einundzwanzig mit euch mit einem Video, dem es an bunten und strange bearbeiteten Objekten nicht mangelt. (Direktlink zum Video)
Kurzmusikvideofilm im Comicstil: Zombillenium (Skip The Use – Nameless World)
Ein Kurzfilm mit einer per Anhalter reisenden Mumie, Vampirpolizisten, heißen Hexen & Zombiefreunden - und das im schicken Comicstyle. Klingt nicht nur gut, sondern ist es auch.
Der fabelhaft animierte Clip von Arthur de Pins ist ein Musikvideo für die farnzösische Band Skip The Use für ihren Song Nameless World.
Zombillenium Short (SkipTheUse: Nameless World)
via seitvertreib
90’s Cover: Backsteetboys‘ Larger Than Life in der Banjo-Version
Gebt's ruhig zu, ihr habt früher auch mal die 90's gehört. Wer zu den ganz harten gezählt hat, kennt dann wohl auch noch diesen Song der legendären (ich weiß, das ist nicht das richtige Wort) Backstreet Boys: Larger Than Life.
Die zwei Jungs im obigen Video, Josh Turner & Carson Mckee, haben eine Banjo / Gitarren-Version daraus gebastelt, die man durchaus hören kann - selbst, wenn man den Originaltrack nicht kennt.
via vvv