Springe zum Inhalt

https://twitter.com/pepepito1983/status/1488520500733263877

Ich glaube ja, dass ich nach Corona nie wieder Bock habe mich auch nur eine weitere Sekunde meines Lebens mit Corona zu beschäftigen, aber - ich mag Pegah Ferydoni und ihren Deutsche-Corona-Movie-Thread. Und in dieser Starbesetzung würde ich mir eine Hollywoodverfilmung of German Pandemie vielleicht schon mal ein paar Sekunden anschauen. Ich würde übrigens Til Schweiger für die Rolle von Jan Josef Liefers vorschlagen und das Coronavirus mit Christoph Waltz besetzen, falls ihr mich fragt.


...weiterlesen "Deutsche Corona Movie"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Seit 2020 reist Julie Nolke alle paar Monate in die Zeit zurück, um ihrem Vergangenheits-Ich zu erzählen, wie die gerade so ungewisse Zukunft aussieht und hoffentlich irgendwann beruhigend sagen zu können, dass die Pandemie endlich vorbei und die Welt wieder in Ordung ist. Tja. Und das alles nur, um nach 2 fucking Jahren folgende Nachricht aus 2022 zu überbringen:

Everything's the same! It's the same. It's all the same, as from the beginning. And oh, right, one thing has changed: you're depressed now.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Wisst ihr noch? Die zweite Staffel? Die begann ziemlich genau vor einem Jahr auch mit einer neuen Virusmutation und den anscheinend sehr faulen Drehbuchschreibern ist für die 3. Staffel offenbar nix neues eingefallen.
Der Unterschied war allerdings, dass wir damals noch Hoffnung hatten, weil der rettende Impfstoff gerade kam und wir dachten, damit wäre dann bald alles vorbei. Da wussten wir aber auch noch nicht, dass so vielen Menschen ein paar Pieksis einfach zu viel sind, um eine Pandemie mit mehreren Millionen Toten zu beenden und dass diese Scheiße genau deswegen immer noch nicht vorbei ist.
Corona Season 3 startet deshalb mit einem Lockdown und verspricht bisher noch düsterer und noch langweiliger zu werden. Ich erwarte deshalb weniger als gar nichts und freue mich auf die neuen Folgen im Jahr 2022 in etwa so sehr wie man sich auf Rechnungen oder Durchfall freut. Fazit: Diesen Scheiß will wirklich keiner mehr sehen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

«Ich will bis an mein Lebensende ausschlafen, feiern, unterwegs sein, Geld verprassen, schreiben, meine Freund_innen zu jeder Tages- und Nachtzeit treffen, zig Crushes haben und meine Ruhe.»
- Hengameh Yaghoobifarah - Ich will Bubatz statt Babys

Falls jemand noch Neujahrsvorsätze oder Ziele für 2022 braucht - neben überleben in einer Pandemie übernehme ich jetzt jedenfalls diese Zukunftspläne aus der taz , die sich sehr vernünftig für mich anhören.

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Bundesregierung hat sich nach Günther Jauch, einer Bratwurst und dem Weihnachtsmann nun für Stromberg als Impfluencer gegen Corona entschieden. Die ehrlichste Werbung für die einzige Lösung unseres "kleinen" Pandemieproblems kommt für mich aber von einem frisch geboosterten kleinen Canadian-Comedian namens brittlestar. Maybe the best "Impfkampagne" so far.

Don't know, don't care.

3


Mein bisheriges Highlight bei der wie immer verzweifelten Online-Suche nach Weihnachtsgeschenken: Ein paar der gerade ja sehr begeehrten Antikörper, die wir ja dringend alle brauchen und deshalb impfen, impfen und nochmal impfen. Diesmal aber in groß und plüschig. So wie übrigens auch diese wundertollen "Kuscheltiere":

2


Die ersten zwei Pandemic-Special-Folgen von South Park fand ich realtalk eine der stärksten satirischen Auseinandersetzungen mit dem ganzen Pandemie-Ding bisher. Und das sogar nicht nur wegen der Jokes, sondern auch wegen der emotional drüberblickenden Art. In der dritten Folge geht es fucking 40 Jahre später immer noch um Corona und, puh, ich hoffe ja sehr, dass das in der Realität zumindest 2-3 Jahrzehnte früher schon bitte nicht mehr der Fall sein wird, weil gar kein Bock.
Ich mag die Episode aber trotzdem, denn sie spielt in einer weit entfernten Zeit, in der alle zwei Minuten "It's the futureee" gesagt wird und genauso stelle ich mir die Zukunft ja immer vor.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Das Jugendwort des Jahres ist eigentlich jedes Jahr Cringe - 2021 anscheinend aber noch etwas mehr als sonst. Und ich bin zugegebenermaßen sehr enttäuscht, dass es nicht "Mittwoch" geworden ist, mag aber wie wyld die gute alte taggesschau dieses Jahr mit Meta-Jokes zum Jugendwort um sich schmeißt. Seriöse Nachrichtenformate mögen Cringe offenbar besonders gern.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden