Twitter kämpft sich von links nach rechts durch den Showdown zur Bundestagswahl. Das Land, ihre eigene Demokratie gerade nazidiotisch zertrumpelt, warnt vorm Demokratie-Zerfall. In dem Sinne: wählt keine Scheiße, um keine Scheiße zu bekommen.
Herb-Hop | Grönemeyer goes Deutschrap
Die deutsche Politikerin mit den meisten Tik-Tok-Followern ist links
The Kids are allrightleft. Bei der ganz frischen U18-Wahl ist die Linke nach aktuellen Zählungen nämlich auf Platz 1 gelandet, mit immerhin 3% Abstand (und on top bei den 18-29-jährigen). Und ich vermute ja mal stark, dass auch die erfolgreichste TikTok-Personality in der deutschen Politiklandschaft damit etwas zu tun hat. Heidi Reichinnek lässt die Herzen der Jugend anscheinend wieder links schlagen. Und den nächsten Meilenstein im Game hat sie auch schon erreicht: ihren ersten Rap-Song, spendiert von MC Smook. Ich schließe mich den coolen Kids von heute an und bin allgemein für mehr Heidis - und weniger Friedrichs.
@heidireichinnek Hamburg war Wahlprogramm-Freestyle-Cypher. Wer schafft's schneller? #RapGod #InhalteInDoubletime #DieLinkeFreestyle #BTW25 ♬ Originalton - Heidi Reichinnek, MdB
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.
...weiterlesen "Die deutsche Politikerin mit den meisten Tik-Tok-Followern ist links"
Twittwoch #7
Im TV-Duell um die Kanzlerschaft 2025 ging's zu null Prozent um den Klimawandel, aber zu 99% darum, wer denn mehr abschieben kann. Fünf sehr sehr sehr reiche Deutsche haben zusammen so viel Kohle wie 42 Millionen Deutsche. Und nach nur einem Monat Trump ist es kaum noch vorstellbar, dass das Obama-Land von vor 10 Jahren und das MAGA-Land von heute dasselbe Land sein sollen. Für mich heißt der Golf von Mexiko jedenfalls trotzdem weiter der Golf von Mexiko, genau wie Twitter weiter Twitter heißt. Von dummen Nazis lasse ich mir auch dann nichts vorschreiben, wenn sie sich Mr. President schimpfen.
K.I.Z. im Wahlkampf
2025 ist bisher nicht unbedingt das Jahr der guten Nachrichten. Clown-Hitler und Elmo verwandeln die USA in ein Nazi-Bussiness mit Idiocracy, Deutschland steht kurz davor, den deutschen Trump zu wählen und über den Klimawandel wird eigentlich gar nicht mehr gesprochen, weil der Kampf dagegen recht aussichtslos scheint. Aber hey, dafür haben die Linke wieder mehr Prozent als die BWL-Schnösel von der Christian-Lindner-Partei und sind bäck im Game. Dank einem Bodos, einem Dietmar, einem Gregor und einer Heidi, die allesamt sehr viel stabiler sind als ein Friedrich.
Twittwoch #3/4/5/6
Der Winter und seine scheiß Viren haben den Twittwoch und mich dazu genötigt, ein paar Twittwochen auszufallen und in der Zeit hat Trump schon wieder dutzende dumme Dinge getan. Kaum macht man mal Pause, reißt irgendso ein Friedrich für seine eigene Ego-Show mal eben die Brandmauer gegen Faschismus ein. Dafür bringt aber eine Heidi die Linke bäck. Und Hunterttausende gehen derweil mitten im dauernasskalten Januar auf die Straße, weil sie kein Bock darauf haben, dass Mr. Burns Bundeskanzler wird. Zu rechts.
Deutsche Disney: Die dreisten und sagenhaft schlechten Mockbuster von Dingo Pictures
Filme können tolle Geschichte erzählen. Oder richtig beschissene. Eine meiner Lieblingsgeschichten der deutschen Filmhistorie ist ja die von Roswitha Haas aus Regensburg. Die Frau hinter Dingo Pictures, die in den 90ern mit ein paar Buntstiften und MS-Paint versucht hat, das deutsche Disney Studio zu sein - und dann zur Trash-Ikone des Mockbusters wurde. Das Konzept von Dingo Picutres bestand nämlich daraus, große Disney-Blockbuster so billig wie möglich zu kopieren, um im damaligen Videothekenregal mit einem zfällig zum verwechseln ähnlichen Cocer so schnell wie möglich neben dem Original zu landen.
Eine Falle. Denn Dingo-Filme sind wirklich schlecht. Also, wirklich richtig richtig schlecht. Die Stories sind selbst für Kleinkinder zu dumm, es gibt gefühlt nur drei Figuren und Hintergründe für dutzende Filme und die Synchronsprecher klingen, als hätte man sie mit einer Kartoffel aufgenommen.
Und das alles nur, um Kohle damit zu scheffeln, dass irgendeine Mutti ihrem kleinen Tobias zum Geburtstag ausversehen einen Haufen Scheiße schenkt statt Der König der Löwen. Evil. Damit zählt Dingo Pictures für mich definitiv zu den bösesten Disney-Bösewichten aller Zeiten.
The Guardian nennt die Filme von Dingo Pictures „The world’s most infamous mockbusters“.Die Süddeutsche Zeitung schrieb, die Filme sähen so aus, „als wären sie lustlos mit Filzstiften abgemalt worden […]. Diese nachgemachten Filme waren kurz, wirr, voller Logikfehler und hatten so gar nichts vom Zauber der aufwendigen Kinofilme.“ WatchMojo listet Die kleine Hexe Arischa unter den Top 20 animierten Film-Ripoffs. Vice findet, das Meme yee sei ein „Meisterwerk“. Die Linné-Universität, stuft die Filme von Dingo Pictures in Schweden als Kultphänomen ein. (Wiki)
Late Stage Capitalism is on fire
The wind gusts are devastating. Truly a hurricane of fire.
Video: @stuartpalley pic.twitter.com/b2fprFAgTC
— Dr. Lucky Tran (@luckytran) January 9, 2025
Wir befinden uns im Jahr 2025. Der Himmel über Hollywood brennt und die Sonne überm Sunset Boulevard ist verdunkelt. Los Angeles steht in Flammen. Die Palmen Kaliforniens haben sich in riesige Fackeln verwandelt. Alles verglüht. Die Luft schmeckt nach verbrannten Chicken Nuggets und kalten Pommes. Und das goldene M vom McDonalds leuchtet feuerrot am Horizont. Late Stage Capitalism in der heißen Phase der Klimakrise.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an